1,6l 16V in den 413er

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

1,6l 16V in den 413er

Beitragvon Brösel » So, 14 Sep 2008, 19:38

Tag Auch!

Bin gerade dabei einen 1,6l 16V aus dem Swift in meinen 413er zuverpflanzen. Komme soweit ganz gut voran. Nur die Sache mit dem Anlasser macht mir Probleme.
Ich hab einen SJ Anlasser (schlanke Bauform), und trotzdem "krieg ich ihn nicht rein".

Hat jemand eine Idee?

Gruß Brösel
Brösel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 11:20
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 15 Sep 2008, 5:20

vermutlich hast du das getribe vom samurai beibehalten.

da musst du sowohl am anlasser als auch am motorblock ein bischen nacharbeiten / wegschleifen
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Jake » Mo, 15 Sep 2008, 12:34

der santana anlasser passt rein ohne schleifarbeit...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Team_Samurai » Mo, 15 Sep 2008, 15:44

also wir haben einen 1.6er vitara motor ieingebaut wir mussten am samurai anlasser richtig viel weg nehmen am motorblock haben wir nichts gemacht war uns zu heitel weil wir nicht wussten wie dieck der motorblock ist
Team_Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 13 Feb 2007, 17:27
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon haasa » Mo, 15 Sep 2008, 16:23

ich hab ein wenig vom block weggeschliffen und trotzdem steht mein anlasser auch ein ganz klein wenig schräg - war aber noch nie ein problem (2-3 jahre...)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Brösel » Di, 16 Sep 2008, 4:06

DAnke für die Koments!

Habe am Block etwas geschliffen und aus 5mm Alu-Blech ein Distanzblech
gefeilt. Nun passt er rein.
Hatte nur keine volle Batterie um zu probieren ob er beim einrücken wirklich drehzahlen überträgt oder ob er ins leere greift.
Dann kann ich endlich die KW-leitungen dahin legen wo Platz ist.

Gruß
Brösel
Brösel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 11:20
Wohnort: Heidelberg

Motor Einbauen

Beitragvon sanjo74 » Di, 16 Sep 2008, 9:00

Das habe ich auch noch vor mir jetzt meine frage wie hast Du das mit den Verteiler gemacht hast Du den Abgewinkelten von Sj genommen???
Do it Sideways
sanjo74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 05 Mär 2008, 22:44
Wohnort: kaulsdorf

Beitragvon Team_Samurai » Di, 16 Sep 2008, 13:49

wir haben den wom samurai genommen
Team_Samurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 143
Registriert: Di, 13 Feb 2007, 17:27
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 16 Sep 2008, 15:56

mit dem winkeladaper von d&g tuning oder mit nem eigenbau ?
oder passt der verteiler vom sj beim 1,6liter 16 v so ganz einfach dran ?
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Brösel » Di, 16 Sep 2008, 23:48

Moin!

Also erst mal muß ich sagen, daß mein 413er einreines Fun-Gerät ohne Straßenzul. ist. Deshalb brauche ich auf die eine oder andere Kleinigkeit nicht so zu achten.
Und wegen dem Verteiler , ganz einfach:

Heizungsgedöns ausgebaut und entsorgt. (ist eh nur für Weicheier)
Dann ein Loch in die Bordwand gesägt und dengeraden Verteiler durchgesteckt. Fertig!

Gruß
Brösel
Brösel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 11:20
Wohnort: Heidelberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder