was braucht man alles für ne servo ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

was braucht man alles für ne servo ?

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 19 Jun 2006, 10:44

Hallo
nachdem ich ja nun ne servolenkung vom vitara bekomme möchte ich mal wissen was ich alles benötige um die servo auch einbauen zu können .
Servopumpe liegt noch ne alte vom subaru legacy rum die sollte doch genau so funktionieren oder ?
die doppelte reimenscheibe kann ich mir dann evtl aus ner alten riemenscheibe selbst bauen ( keilriemen kein flachriemen)
und die adapterplatte mach ich mir auch selbst ( brauch keinen Tüv )
Die Schläuche sind normale hydraulikschläuche oder ?
Das sollte es schon gewesen sein oder ?

Mit welchem druck arbeitet eigentlich so ne servo pumpe ? Reicht der druck auch für nen hydraulikzylinder ?

mfg Kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Psychedelic » Mo, 19 Jun 2006, 11:07

Hi Kurt,
ich würde mir da eine komplett neue riemenscheibe drehen, vorausgesetzt du hast eine passende Drehbank, oder kennst jemanden der eine besitzt. :roll:
Die Schläuche würde ich bei einer Landmaschinen-Werkstatt besorgen, da bekommste auch diverse Verteiler und Ventile recht kostengünstig.

Wieviel Druck so eine Servopumpe liefert kann ich Dir leider nicht sagen, kenne nur so Teile aus Landmaschinen. Eventuell brauchst bei mehreren angeschlossenen Zylindern usw. einen größeren Vorratsbehälter, da dann der Originale nicht mehr ausreicht.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon peci » Di, 20 Jun 2006, 8:36

servo lenkung einbauen kann mit einem kompletten kit von 3-4 stunden schonmal auf 3-4 tage gehen wenn man kein kit hat und alles selber macht.

was zu tun ist:
- kühler aufhängung umschweissen (das lenkgetriebe steht im weg, dadurch muss auf der aufhängung ein winkel eingeschweisst werden...),

- doppel-riemenscheibe am motor (z.b von einem vitara oder einem samurai der eine servo oder klima hatte). alternativ könnte man auch beim viskolüfter ne zweite riemenscheibe draufmachen.

- passender flachriemen

- adapterplatte für das lenkgetriebe bzw bohren und schweissen am rahmen. das lenkgetriebe vom vitara passt nicht am rahmen vom samurai.

- ein zweites gelenk für die lenkstange. der winkel vom lenkgetriebe passt nicht. entweder das gelenk aus der original vitara stange rausflexen und auf die samurai lenkstange draufbruzzeln, oder ein gelenk von einer 413er lenkstange rausnehmen, die verzahnung beim original lenkgetriebe abflexen, lenkstange kürzen und alles zusammenschrauben.

- adapter für den reservebehälter. hab ich einfach aus einem flacheisen gebogen.

- adapterplatte für die pumpe. hab einfach die original adapterplatte vom vitara modifiziert.


zum einbau:
kühler ausbauen, lenkgetriebe ausbauen, lenkungsdämpfer abbauen, lenkgetriebe mit adapterplatte anschrauben, lenkung zentrieren - lenkrad zentrieren, lenkschubstange montieren, lenkstange mit zweitem gelenk anschrauben, zweite riemenscheibe am motor bzw beim viskolüfter montieren, servopumpe mit adapter montieren, flachriemen spannen, kühler mit der modifizierten aufhängung montieren, reserbehälter montieren.

erfahrung:
- der lenkungsdämpfer passt nicht mehr. entweder einen anderen montieren oder gleich weglassen (ist bei servo eh nicht mehr so wichtig)

- obwohl der unterschied servo-original deutlich spürbar ist stösst man mit der vitara servo schnell an die grenzen - vorallem im gelände und das selbst mir 30er reifen

- lenkeinschlag-zentrierung, aufgrund der anderen bauweise/winkel ist der lenkeinschlag links und rechts nicht mehr gleich. ausgeglichen kann das nur durch einen speziellen lenkarm werden wie er z.b bei calmini erhältlich ist oder durch eine einstellbare lenkschubstange.

- lenkarm ist flach, und es passt kein samurai lenkarm drauf. sprich bei einem lift wird der bump-steer stärker und der winkel der lenkschubstange wird steiler. abhilfe hierfür ist ebenfalls der spezielle calmini lenkarm.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Psychedelic » Di, 20 Jun 2006, 9:01

@Kurt
Ich hab noch einen nagelneuen Droped Pitmann von Calmini hier leigen ! :D

Schick PN wenn Du ihn brauchst !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Di, 20 Jun 2006, 9:36

Psychedelic hat geschrieben:@Kurt
Ich hab noch einen nagelneuen Droped Pitmann von Calmini hier leigen ! :D

Schick PN wenn Du ihn brauchst !

Grüße,
Psychedelic


für vitara- oder samurai-lenkgetriebe?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Di, 20 Jun 2006, 9:41

Samurai Lenkgetriebe.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon mrcvid » Mi, 12 Jul 2006, 21:53

gibts wem der in österreich einen servoumbau inkl. material an einem samurai durchführt...zu welchen preis ca. ?

gruß marc
mrcvid
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 12 Jul 2006, 20:55

Beitragvon Hoizfux » Mi, 12 Jul 2006, 23:44

@mrcvid: erstmal herzlich willkommen hier!
Bei www.calmini.de gibts nen bausatz für die vitara servo im sj/samurai!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 13 Jul 2006, 5:50

hat jemand ne skizze vin der adapterplatte rumliegen ?
mfg kurt
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Do, 13 Jul 2006, 8:23

ich hab eine vom clemens geschenkt bekommen. da ich die noch nicht verbaut habe, könnt ich dir das abmessen und fotografieren. die passt sicher, weil die war schon mal verbaut.

?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]