Seilwinde, Typ ?? ...Ich habe kein Plan davon

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Seilwinde, Typ ?? ...Ich habe kein Plan davon

Beitragvon slowgo » Fr, 29 Aug 2008, 20:40

Hallo, ich habe heute eine Seilwinde bekommen, ich denke mal die ist evtl sogar garnicht soooo schlecht. Sie läuft mit 12 Volt und hat laut Typenschild eine Stromaufnahme 1400 Ampere, max 2 minuten Betriebszeit am Stück.
Sie kommt aus alten Bundeswehrbeständen, ist auch noch auf einer Oliv Matten Grundplatte montiert.
Kennt jemand diese Winden zufällig ? evtl Daten vorhanden ? Ist sie geeignet für meinen SJ ?
Würde mich über Antworten wie immer freuen :lol:
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Beitragvon Offroad Events » Fr, 29 Aug 2008, 20:49

Schmitz & Heisler ist Ramsey Importeur, also gut möglich das es eine Ramsey ist. Am besten mal mit den Daten bei http://www.schmitzheisler.de anfragen.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon donnylowrider » Fr, 29 Aug 2008, 21:41

schaut stark nach ramsey aus
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon 3 Takter » Sa, 30 Aug 2008, 10:28

1400 Ampere Stromaufnahme :aiwebs_016 :aiwebs_016 :aiwebs_016

Haste dir mal überlegt wie du die Versorgen willst?

Die Warn und T-Max Winden haben so an die 450 Ampere
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon bombo » Sa, 30 Aug 2008, 12:55

ist ne ramsey,
kumpel hat ne rep6000 äusserlich genau die gleiche
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon slowgo » Sa, 30 Aug 2008, 13:34

Thomas 413 hat geschrieben:1400 Ampere Stromaufnahme :aiwebs_016 :aiwebs_016 :aiwebs_016

Haste dir mal überlegt wie du die Versorgen willst?

Die Warn und T-Max Winden haben so an die 450 Ampere



Noch habe ich keinen Plan, aber nen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul :shock:

Den Probelauf haben wir gestern mit einer normalen 60A Autobatterie gemacht, Lastfrei erstmal um überhaupt mal zu schauen on sie funktioniert. Ich würde mir selbst eine Relaibox bauen, bestehend aus 2 Lastrelais, raus/rein. Bei mir in der Firma verbauen wir kaum zu tragende 140A Gel-Batterien. Die würde ich dann paralell zur SJ Batterie anschließen, dazwischen einen Laderegler, und einen FETTEN hauptschalter oder sowas das wenn ich die Winde benutzen will das mir nicht die LIMA abbrennt.

Totaler Blödsinn oder kann das klappen ? :?
Bild
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Beitragvon 3 Takter » Sa, 30 Aug 2008, 19:25

klar geht schon

bloß schauen das Gelbatterien Impulsstrom zum Laden benötigen.
Das hat mir gestern ein Kumpel erzählt.
Aber mehr weiß ich auch nicht. HAbe keine so große Ahnung von Elektronik
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder