SJ 410 nimmt Gas schlecht an - was nun ?? Bitte um Tips

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ 410 nimmt Gas schlecht an - was nun ?? Bitte um Tips

Beitragvon georg2 » Di, 19 Aug 2008, 23:46

Hallo alle Insider

Habe begonnen meinen vor 2 Jahren gekauften SJ herzurichten - stehe bei folgendem Problem an :
Motor springt gut an und nimmt aber beim Gasgeben vom Standgas weg nur verzögert gas an - er hat so ein richtiges "Loch" beim gasgeben von unten weg.
Man könnte meinen er verschluckt sich fast - ab 1500 dreht er dann aber sauber hoch...
Kerzen sind neu - U - Kontakte auch - Verteilerkappe und Finger ebenfalls neu .......Zündeinstellung justiert -alles ok......
Was nun - wo soll ich als nächstes suchen ---vergaser -schwimmerstand .....
....oder gibts einen Tip von jemanden der das gleiche Problem hatte

danke und liebe grüsse
georg
georg2
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 19 Aug 2008, 23:38

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 20 Aug 2008, 0:13

Hmmmmm :-k

also da wäre noch der schließwinkel ... der Kontaktabstand .... auf was hast du die zündung eingeblitzt ??? 10grad sollte es sein .... was ist mit den kabeln .....

Gib ma gas und halten ca.1sec. dann vergaser zuhalten .... das ganze 3 mal wiederholen ( nicht zu lange zuhalten sonnst säuft er ab ) ...

mit dem Unterdruck wird so manche düse wieder frei ....

meld dich wenn alles nicht hilft ....

P.S. Stell dich mal im " Neue Mitglieder " vor !!!
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon georg2 » Mi, 20 Aug 2008, 0:27

hi

schliesswinkel passt - kontaktabstand gemessen natürlich auch

zündkabel sind alt aber optisch ok

zahnriemen hab ich auch vor zu erneuern -weiss net wie alt das ding schon ist...

naja die 400 euro kaufpreis is die suzi immer noch wert....

ich tipp auf den vergaser - werde den mal komplett zerlegen und putzen
einstellen des schwimmerstandes hat bei einigen meiner motorrädern wunder gewirkt
lg
georg
georg2
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 19 Aug 2008, 23:38

Beitragvon georg2 » Mi, 20 Aug 2008, 0:29

ähhhh hmmmm --- wo find ich die rubrik "neue mitglieder"
georg2
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 19 Aug 2008, 23:38

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 20 Aug 2008, 1:00

ÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHMMMMMMMM


:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Heißt doch anders

Willkommen neue User!

:-_ :-_ :-_ :-_ :-_
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 20 Aug 2008, 6:05

servus vermutlich is die beschleunigungspumpe am vergaser defekt oder verdreckt.

seitlich am vergaser müsste so ein schwarzer faltenbalg sitzen der beim gasgeben zusammengedrückt wird ( bzw im inneren ein kleiner kolben auf und abfährt .

nimm einfach mal den luftfilter ab und gib mit der hand mal gas ( motor braucht nicht laufen ) dann solte aus ner kleinen offnung benzin in den vergaser gespritzt werden wenn das nicht der fall ist liegts an dieser Pumpe
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4259
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon 4x4orca » Mi, 20 Aug 2008, 11:21

kurt (eljot ) hat geschrieben:servus vermutlich is die beschleunigungspumpe am vergaser defekt oder verdreckt.

seitlich am vergaser müsste so ein schwarzer faltenbalg sitzen der beim gasgeben zusammengedrückt wird ( bzw im inneren ein kleiner kolben auf und abfährt .

nimm einfach mal den luftfilter ab und gib mit der hand mal gas ( motor braucht nicht laufen ) dann solte aus ner kleinen offnung benzin in den vergaser gespritzt werden wenn das nicht der fall ist liegts an dieser Pumpe
mfg Kurt


Das ist doch ein 410er Vergaser. Da sieht das etwas anders aus. Die Beschleunigerpumpe sitzt da unterm Vergaser.

Also:
Schraub mal den Vergaser ab. Halt ihn, so, wie beim normalen Betrieb.
Dann gibst du einmal vollgas. Die Beschleunigerpumpe muss dann beim öffnen der Drosselklappe einen Strahl Benzin richtung Ansaugspinne abgeben.

Der Strahl sollte mindestens 1m weit gehen (ideal 1,5 m). Kommt weniger oder garnichts, ist die Düse verstopft oder die Beschleunigerpumpe defekt.
Dichtungs-Membransatz für den Vergaser gibt es zu kaufen. Es schadet auch nicht, den Preventiv zu tauschen bei dem alter. Dann hat man für die nächsten Jahre Ruhe.

Übrigens. Wenn du schon beim Suzuki-Update bist, tausch auch gleich den Kondensator. Der kostet auch nicht viel. Dann bist du auch sicher, dass der keinen Knax hat (Kann auch ein bischen kaputt sein).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5656
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder