Erdanker für Seilwinden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Erdanker für Seilwinden

Beitragvon meder » Do, 07 Aug 2008, 21:43

Hab schon seit einiger Zeit in aussicht das ich mir so eine Art Erdanker für meine Seilwinde mache damit ich mich auch selber wo herausziehen kann wenn gerade keiner meiner Freunde mitn Geländewagen in der Nähe ist.


In einigen Youtube Videos hab ich auch schon gesehen das es so was gibt und wie es im Einsatz aussieht.

Zum Beispiel bei diesem Video ab einer Minute sieht man einen im Einsatz:
http://de.youtube.com/watch?v=1dHXBe9y_ ... re=related

Hat sich jemand von euch so was schon mal so einen Erdanker selber gemacht und hat vielleicht Fotos die er online stellen kann?
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon meder » Do, 07 Aug 2008, 21:47

Hab jetzt auf der Homepage von Nakatanenga 4x4-Equipment gerade einen gefunden aber leider nur ein Bild:

Bild


Aber es müsste doch auch gehen wenn ich mir so einen selber zusammenschweiße oder??

Es gibt ja auch die klassischen Nagel Erdanker die man mit so langen Nägeln im Erdreich verankert so einen haben wir auch bei der Feuerwehr für den Greifzug wo dieser oft sehr praktisch ist.

Finde ich aber für's Offroaden eher unpraktisch da kann man dann immer einen Schlägel auch mitnehmen und der andere zieht sich von selbst ins Erdreich.

Welche Erfahrungen habt Ihr den schon dmait gemacht??
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon traildriver » Do, 07 Aug 2008, 22:35

Am besten den hier nachbauen! 8)

http://www.pullpal.com/
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon samusuzi » Do, 07 Aug 2008, 23:21

....der von Nakatanenga ist ganz gut !

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 08 Aug 2008, 0:57

Hat jemand von euch auch schonmal den ARB KlappErdanker getestet oder gesehen, der ist sehr schön klein zum Transport, nur in Aktion noch nie gesehen :(
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Fr, 08 Aug 2008, 7:20

frag mal hier nach: http://www.kfz-lehner.at/
super teil, super preis!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Fr, 08 Aug 2008, 8:33

Hoizfux hat geschrieben:frag mal hier nach: http://www.kfz-lehner.at/
super teil, super preis!


ich habe den bei der superkarpata gewonnen. super teil. stimmt. preis weiss ich gar net.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon KingBBQ » Fr, 08 Aug 2008, 15:48

ham den ARB anker bei der holzhacker dabei gehabt zum testen...
nach der 2. sektion hab ich ihn rausgeschmissen...
find es dauert zu lange, bis man ihn einsatzbereit hat.
sonst ist er schon ned schlecht, wenn man zeit hat.
find aber das der klassische erdanker besser greift.
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon Hoizfux » Fr, 08 Aug 2008, 18:44

@haasa: waren das ned irgendwie 180 oder 200euro?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Fr, 08 Aug 2008, 20:21

haasa hat geschrieben:
Hoizfux hat geschrieben:frag mal hier nach: http://www.kfz-lehner.at/
super teil, super preis!


ich habe den bei der superkarpata gewonnen. super teil. stimmt. preis weiss ich gar net.


Wie oft hast ihn denn schon getestet?
Meiner ist noch immer neu und unbenutzt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder