Motor geht unter der Fahrt aus---> check engine

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor geht unter der Fahrt aus---> check engine

Beitragvon börnie » Mo, 07 Apr 2008, 13:17

Hallo
Bin neu hier im Forum und hoffe das mir hier geholfen werden kann.

ich habe einen samurai bj90 mit folgendem problem seit einiger zeit leuchtet die check engine lampe und der motor geht während der fahrt einfach aus
ganz egal ob kalt oder warm oder wie weit ich fahre einmal nach 500m dan geht er wieder 5 km also wie gesagt ganz unterschiedlich
das komische is nur er stottert nicht der drehzahlmesser fällt sofort auf null und der motor steht, manchmal kommt er im auslaufen wieder ansonsten muss ich längere zeit starten um ihn wieder zum laufen zu bringen.
fehlercodes hab ich schon ausgelesen dabei blinkt er keine fehler aus
heute hab ich sämtliche kabel und stecker gründlich durchschaut von beschädigungen keine spur weiß einfach nich an was es noch liegen könnte

ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben und bedanke mich schon mal im vorraus

MFG Bernhard
börnie
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07 Apr 2008, 13:00
Wohnort: Wendling bei Haag

Beitragvon m0ar » Mo, 07 Apr 2008, 13:21

vielleicht hast irgend was im tank drinen sei es dreck oda roststückchen die dann denn schlauch verstopfen so das kein sprit mehr vorkommt . oder es ist irgendwas im benzinfilter drinen . ich würde das mal überprüfen
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Psychedelic » Mo, 07 Apr 2008, 14:23

Hallo Bernhard,
tausch den Kraftstoffilter hinterm Tank. Wenn das Problem danach noch immer besteht, müßte man fast mal nachsehen ob der Sieb an der Ansaugstelle der Kraftstoffpumpe eventuell dicht ist, das kann vorkommen wenn der Tank schon recht angegammelt ist und Rostteilchen den Sieb verstopfen.
Dazu müßtest dann den Tank abbauen und die Kraftstoffpumpe raus schrauben.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon börnie » Mo, 07 Apr 2008, 14:37

an schmutz im tank hab ich auch schon gedacht aber da würde doch der motor noch kurz stottern bevor er ausgeht und nicht so schnell wie es jetzt der fall ist,wenn er nämlich geht läuft er einwandfrei ruhig und bringt auch die ganz normale leistung
hab meine samu vor nem halben jahr neu aufgebaut hab nen neuen filter rein und die pumpe gereinigt an dem sollte es normal nicht liegen werd aber den tank schnell aussaugen mal gucken wie der benzin so ausschaut wäre ja auch möglich das wasser irgendwie in den tank gekommen ist.

vielen dank für die schnellen antworten dieses forum is wirklich spitze
börnie
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07 Apr 2008, 13:00
Wohnort: Wendling bei Haag

Beitragvon Tommes » Mo, 07 Apr 2008, 15:23

Hi!

Ich hatte das Problem kürzlich bei meinen Audi. Da war es dann ein Kabel am Zündschloss, das Wackelkontakt hat.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Spike » Mo, 07 Apr 2008, 17:44

hm...ich weiß nich ob der samurei den drinnen hat aber hatt das selbe problem bei einem anderen auto --> hallgeber oder hall-ic (weiß das jemand?)
falls drehzahlmesser vorhanden (auch k.a.) sieht man das dieser ohen zu zucken auf null fällt, wenn man glück hatt läuft er durch ausrollen wieder an, das ganze sporadisch natürlich,

bitte um korrektur wenn dies nicht stimmt, kenn mich mit den neueren dinger ja ned so aus
Lebe lieber ungewöhnlich!
Benutzeravatar
Spike
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi, 20 Jun 2007, 12:34
Wohnort: NÖ/Bez. Baden

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 07 Apr 2008, 19:51

fährt das steuergerät ohne den hallgeber nicht im notbetrieb??

die zeit ist auch nicht ausreichend um den zündfunken zu testen.
vllt bleibt der ja auch aus... nur um mal von der "nur" benzingeschichte wegzukommen.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon börnie » So, 13 Apr 2008, 12:23

so hab mittlerweile steuergerät,zündspule,und kompletten verteiler getauscht
die check engine lampe ist zawar jetzt weg dennoch geht er wie vorher einfach aus es liegt am funken benzin etc. kann man jetzt wenigstens ausschliessen ausser kabelbaum oder zündschloss fällt mir jetzt nichts mehr ein wo der fehler sonst noch sein könnte dazu eine frage wie kann man das zündschloss am einfachsten testen um eine weitere fehlerquelle auszuschliessen

Mfg Bernhard
börnie
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 07 Apr 2008, 13:00
Wohnort: Wendling bei Haag


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder