frontscheibe zum klappen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

frontscheibe zum klappen

Beitragvon darki » Di, 01 Apr 2008, 16:37

wollte mal fragen wie das ist... der 410er hatte ja die frontscheibe zum klappen... und mein jetziger samurai net mehr... kann ich das da irgendwie wieder ranbaun ? bzw warscheinlich müsste man die komplette amatur tauschen... was mit sicherheit cool währe =) da die alten eh viel geiler ausgesehn haben

hat das schon mal jemand gemacht ? weil die teile hätt ich
powered by 2000er Samurei
darki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Do, 19 Jul 2007, 14:39
Wohnort: Kalchreuth bei Nürnberg

Beitragvon Samurai-W.o.L! » Di, 01 Apr 2008, 17:45

komisch . bei meinem samurai ist alles fürs klappen vorgesehen ....?
is nen bj. 95 also weiss nich ob das was zu sagen hat?
machs dir aber drann wenn du kannst, denn es macht einfach viel freude ohne zu fahren ^^... aber soweit ich weiss , brauchste dafür auch eine genehmigung ... bin mir aber nicht mehr ganz sicher ..
-momentan im umbau-
Samurai-W.o.L!
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: So, 23 Mär 2008, 19:35
Wohnort: NRW , Sankt Augustin , Hangelar

..?..

Beitragvon Calli » Di, 01 Apr 2008, 17:57

Hallo,
hast Du evtl. einen Schraubenfeder-Samu? Bei dem ist die Frontscheibe nämlich starr...?
Gruß, Calli
Calli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 16:32
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon sledge » Di, 01 Apr 2008, 20:38

Hi!

Könnte auch ein US-Samu sein, da sind die Scharniere durch Winkel ersetzt.
Winkel ab, Scharniere dran - fertig!

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon darki » Mi, 02 Apr 2008, 2:59

is nen spanischer =)
powered by 2000er Samurei
darki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Do, 19 Jul 2007, 14:39
Wohnort: Kalchreuth bei Nürnberg

Beitragvon MUD » Mi, 02 Apr 2008, 8:12

Kumpel hat selbe Prob. Aber der hat erst einmal kein Interesse dran, dass zu ändern. Is nen Samu aus Ende 80. Der hat sogar noch zwei zusätzliche Streben vom Ü-bügel zum Scheibenrahmen, sind aber auch nur geschraubt. Haste die auch?

Ansonsten vom ersten Ãœberblick meinerseits:

Haltebleche außen am Rahmen wech. Dafür Scharniere dran. Schauen, ob mit Wischermotoraufhängung rechts alles flutscht bzw. Kabel lang genug. Denke Dashboard sollte alle Vorrichtungen dafür haben (Aussparung). Wenn nicht ist die Stichsäge dein Freund...
Ach ja, natürlich noch die Halteverschlüsse rechts und links montieren. Alle Teile sollten günstig zu bekommen sein.

Aber ehrlich, ich habe es noch nicht einmal geschafft, ganz offen zu fahren. Lohnt der Auffand?
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Christian » Mi, 02 Apr 2008, 9:04

also wenn man von suzuki-deutschland die genehmigung hat
die hier zum ausdrucken bereitsteht:

http://www.suzuki-samurai.de/download/f ... ne-tur.jpg


dann darf man ohne türen und ohne scheibe rumfahren. das macht schon echt höllisch spaß. vorallem in der stadt;-) auf autobahn nicht zu empfehlen. selbst wenn die scheibe oben is*g* wenn man ohne türen fährt, und von nem lkw überholt wird, dann wirds mal heis im suzi. der LKW blässt die heise kühlluft direkt auf den fahrer :-D bin letzten sommer fast geschmolzen :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon Psychedelic » Mi, 02 Apr 2008, 10:31

Das berühmte Schreiben ist von 1986 und wurde vor längerer Zeit von Suzuki bereits wiederrufen. :!:

Wenn ihr ohne Türen und Scheiben auf deutschlands Straßen fahren wollt, nehmt das Schreiben als Hilfestellung für den netten Herren im blauen Kittel beim TÜV mit.
Denn nur wenn es im Schein steht geht es in Ordnung.
Denkt daran, ihr habt ansonsten keinen Versicherungsschutz :!: , wenn euch irgend etwas passiert (was wir mal nicht hoffen wollen) z.B. der LKW Verbrennungen 3. Grades zurichtet. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Christian » Mi, 02 Apr 2008, 11:09

*g* lach nich. des war echt heiß.
aber du hast recht. ich hab das schreiben auch einfach als hilfe fürn tüv mitgenommen. gibt gar kein problem dabei.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]