Auffahrrampen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Auffahrrampen

Beitragvon Sparky » Fr, 21 Mär 2008, 0:33

Hi Leute,
zur Fühjahrsvorbereitung will ich mir 'n Pärchen Auffahrrampen kaufen und würde daher gerne mal wissen wer von Euch sowas hat - und welche was taugen - so das man die auch mal nur unter ein Rad oder diagonal drunter stellen kann..
Die Dinger inner Bucht sehen doch etwas 'lommelig' aus - sind allerdings auch entsprechend günstig (40€/Paar) gehen aber nur bis 225er Reifen das wär bei meinen 30x9,5 ja schon a bissl schmal....
cheers Bild
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon nowayray » Fr, 21 Mär 2008, 9:16

Ich arbeite fast nur mit Auffahrrampen, Rollbrett und Wagenheber. Zuerst hatte ich so ganz billige, mittlerweile etwas hochwertigere Produkte. Also es kann nicht schaden Auffahrrampen in einer stabilen und breiten Ausführung zu nehmen, schon alleine wegen einer möglichen Kippgefahr. Allgemein vermisse ich nur bei reparaturen an PKW`s eine Hebebühne. Beim Suzuki und ähnlichen geht alles, wie ich finde, auch so. Sicherlich wünscht man sich manches mal eine Hebebühne, es wäre halt komfortabler...

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 21 Mär 2008, 11:33

Warum unnötig Geld ausgeben?
Ich habe mir von einer Baustelle zwei sehr dicke Balken mitgenommen und dann mit der Kettensäge zurechtgeschnitzt. Die funzen als Rampen ganz ausgezeichnet.
Das hohe Gewicht spielt dabei weniger die Rolle, weil ich die Dinger ja nicht mit mir rumschleppen will! :wink:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon dominik » Fr, 21 Mär 2008, 12:03

also ich hab billige vom baumarkt und hatte noch keine probs damit haben sogar nen bj 45 ausgehalten :roll:

mfg dominik
Benutzeravatar
dominik
Forumsmitglied
 
Beiträge: 720
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 19:23
Wohnort: Mettmann
Meine Fahrzeuge: Suzzuki Vitara 1994 mit 31ern
Suzuki Samurai Diesel
Suzuki Vitara Bj: 2000

Beitragvon mfg41 » Fr, 21 Mär 2008, 12:03

Bild

Hallo,

ist schon bisschen knapp. Nicht wegen der Breite, sondern wegen der Fläche, wo es dann oben draufsteht. Habe 1. an einer Rampe den Überfahrschutz erhöht, damit es nicht drüberrollen kann und 2. bei 2Rampen kommen Wagenheber drann, die schräg gegen das Rad drücken, damit das Auto nicht nach vorn rollen kann.


mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Sparky » Sa, 22 Mär 2008, 1:02

thx erstmal für die Info's

@Nowayray - ja klar Hebebühne wär gut aber dann müßte ich ja meine Garage auf-/ausräumen... :shock: von welcher Firma sind denn die 'hochwertigeren' die Du hast und wie breit sind/gibt's die?
@mfg41 - joh das sieht knapp aus - sind das noch die 215/75-15er die in Deinem Profil stehen? Dann sind die 30x9,5er ca. 6cm mehr im Durchmesser und rund 3cm breiter... ich glaub da mag ich mich dann nicht drunterlegen...

:!: wer Balken von einer schwäbischen Baustelle mitnimmt wird - Bild :lol:

Gesehen hab ich auch schonmal Rampen mit integriertem Wagenheber da konnte man die Standfläche dann nochmal weiter anheben - waren aber sch...teuer
cheers Bild
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon blochbert » Sa, 22 Mär 2008, 6:32

Von der Breite her ist es kein Problem, hab auch die Baumarktdinger, das einzige was blöd ist, ist das die Fläche wo man dann draufsteht etwas klein ist, es kann passieren das dir das Auto wieder herunter rollt. Speziell bei noch größerem Reifendurchmesser als Serie.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon michi m. » Sa, 22 Mär 2008, 9:34

Die blauen oben hab ich auch.
Bin auch schon mit meinem Toy drauf gestanden, der 2500 wiegt.
Ohne irgendetwas.
Halten auch pro Stück 1000 Kg.
Ich hab meine im Metro gekauft.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon mfg41 » Sa, 22 Mär 2008, 9:41

Ja ohne zusätzliche Abstützung würde es wider runterrollen. Deshalb kommen 2 Scherenwagenheber an die Rampen. (angeschraubt, damit die nicht wegrutschen können). Die drücken dann Winkel von etwa 45° gegen die Reifen. Bin ja auch nicht lebensmüde. Vorher lege ich mich nicht drunter.Bild

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder