Vitaramotor in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » So, 28 Jan 2007, 21:49

pin-belegung unterschiedlich!! siehe anderer thread !!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Anthrax » Di, 30 Jan 2007, 18:49

EMIX hat geschrieben:@anthrax

sind die steuergräte samu und vitara wirklich identisch?
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Gruß Alex


keine ahnung... ich habs einfach angeschlossen und es lief einwandfrei... und ich bin genau so schnell wie der SJ-PICKUP... mit gleichen reifen und so... der hat den gleichen murl nur mit vitara steuergerät... also bei mir läufts!!!
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Robert Grotz » So, 04 Mär 2007, 22:08

Tag zusammen,
durch diesen Fred bin ich schon im einiges schlauer geworden.
Jedoch hab ich noch zwei kleine Fragen dazu:
-muß ich eigentlich die Motoraufhängung ändern in meinem Samurai wenn ich nen 1,6l 8V einbauen möchte?
-Verändert sich die Auspufführung?


Gibt es sonst noch was, was zu beachten wäre?
(was hier noch nicht geschriebne wurde?)

Habt Ihr Eure Motorumbauten eigentlich eingetragen?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon m0ar » So, 04 Mär 2007, 22:15

also du musst die motoraufhängung etwas verändern denn der rechte halter muss weiter nach hinten . und die auspuffführung bleibt gleich.
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Robert Grotz » So, 04 Mär 2007, 22:38

Danke. Hat jemand Bilder davon???
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon m0ar » So, 04 Mär 2007, 22:41

also ich hab aus den orginalhaltern vom suzi einfach langlöcher gemacht dann passt er einwandfrei .kann dir morgen mal ein bild machn
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Robert Grotz » So, 04 Mär 2007, 22:51

Super, danke Dir vielmals.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon zukipower » Mo, 05 Mär 2007, 10:12

Also der Auspuff muss doch etwas geändert werden da der Vitarablock 3.5cm höher ist. Man kann zwar den Original Auspuff hoch ziehen, jedoch besteht dann die Gefahr dass er irgentwo am Rahmen klappert.
Oder du drehst dir aus einem alten Krümmer eine art Verlängerung. Hat ein Freund con mir gemacht, passt super :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Ferdi2802 » Di, 22 Feb 2011, 13:18

kann mir jemand mal so ein bild schicken wie der robert damals auf der letzten seite angefordert hat? wäre super nett
gruß
Ferdi2802
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 14:49
Wohnort: Ellingen

Beitragvon michi m. » Di, 22 Feb 2011, 13:48

zukipower hat geschrieben:Also der Auspuff muss doch etwas geändert werden da der Vitarablock 3.5cm höher ist. Man kann zwar den Original Auspuff hoch ziehen, jedoch besteht dann die Gefahr dass er irgentwo am Rahmen klappert.
Oder du drehst dir aus einem alten Krümmer eine art Verlängerung. Hat ein Freund con mir gemacht, passt super :!:


Auch dann, wenn das Krümerrohr vom Vitara genommen wird?
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich da etwas hochgezogen hätte.
Krümerroht wie auch der Krümer sollten sowieso vom Vitara genommen werden, weil der Querschnitt dicker ist vom Rohr.
Einzig: Im Bereich der Getriebeadapterplatte muss das Rohr nachgeformt werden. Grosse Sache ist das aber nicht................... :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]