Suzuki Samurai 19TD 63PS 64PS

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Maurerporsche

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 30 Mär 2013, 14:49

oskar hat geschrieben:Den Maurerporsche gab es auch mit der 3L Maschine, hat nen Freund von mir mal für kurze Zeit gehabt, war schon heftig für das Caprifahrwerk!
Ja, die Honda, ich hab sie nicht gefahren, hörte sich an wie ein guter Staubsauger, aber meine Kreidler eher wie eine Motorsäge von Sthil!

Gruß
Oskar


der 3l Essex Motor war nicht so toll,Fahrwerke gab es gut von sachs ,als Mofa hatte ich auch eine Kreidler Flory , danach wurde es eine 80er Yamaha
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon oskar » Sa, 30 Mär 2013, 16:00

Ok, hast gewonnen, da wir zu diesem Thema unendlich diskutieren können, es aber hier nicht hergehört, schlage ich vor, wenn, die beiträge hierzu ins Non Offroad zu verschieben und bei laune dort weiterzumachen.
Nur soviel, vor meinem 18ten war es mir nicht vergönnt eine 80er zufahren, mein 4er war bis 50cm³ begrenzt, wir haben unsere 2Takter nicht über die cm² getunt, da gab es andere Möglichkeiten, die natürlich die Haltbarkeit der Motoren stark beeinflußt hat, meine Bastelzeit war glaube ich höher als meine effektive Fahrzeit. Mein 1. richtiges Motorrad war eine 380cm³ Suzuki 2Takter, absolut bissig, hat alle damals auf dem Markt üblichen 750er 4Takter stehengelassen. Aber die Vibrationen waren heftig und konnten bei Männ- und Weiblein einen Org..... auslösen, die Karre hat gesoffen, alle 120Km war eine Tankstelle anzufahren.

Gruß
Oskar

Heute Fahrer eines Oktavia Kombi 1800 TSI
eines Suzuki Samurai für die Jagd und die Brennholzwerbung
und eines Traktors Lamborghini 603DT (Allrad) für die groben Arbeiten.
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder