Suzuki Samurai 19TD 63PS 64PS

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Di, 26 Mär 2013, 21:19

Der Zahnriemen kündigt sich nicht an, im Normalfall reißt er einfach und erledigt. Die Intervalle sind überlicherweise so um die 60 Tkm.


@Oskar: Für 10 Tkm Fahrleistung hast du schon ganz schön zu schrauben gehabt... :wink: :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Di, 26 Mär 2013, 22:13

also 10tkm fahre ich im halben Jahr.....
aber mit der Kilometerleistung in der Zeit würde ich mir nie Anmaßen zu sagen das ist ein super Motor.....
wenn ich nach 10tkm nur eine Reparatur am Motor hätte würde ich erstmal überlegen ob das wirklich ne' gute Idee war so'n Fanzosen Motor zu kaufen...
Ich kenne keinen der eine Dieselsuze mehr als 2000km im Jahr fährt und wirklich damit zufrieden ist.....
Aber jedem das seine......
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Zahnriemen

Beitragvon oskar » Di, 26 Mär 2013, 22:25

natürlich habe ich etwas Mühe bei der Kontroll des Zahnriemens, weil ich die Abdeckung entfernen muß um ihn zu kontrollieren. Das er im Wartungsintervall gewechselt werden sollte weiß ich auch, auch ist mir klar das das ganze ohne Ankündigung passiert. Aber evtl. ist er ja bei 120.000 gewechselt, ich weiß es nicht, jedenfalls sieht er nicht alt aus, bin zwar schon ewige Zeiten aus dem Job raus, aber meine trotzdem erkennen zu können ob ein Zahnriemen sehr neu ist oder uralt ist. Wenn ich mich anfrüher erinnere, meine ich das ein alter Riemen immer porös war, wenn ich einen gerissenen Riemen geshen habe und das habe ich öfter, konnte man dem Teil fast immer ein hohes Alter ansehen. Aber ich werde trotzdem auf euch hören und mich im Sommer mal an den Wechsel machen, natürlich wird der Spanner gleich mitgewechselt. Hat einer von euch eine günstige Einkaufsquelle?

Habe das Auto von einem Händler in NRW, der hat das Fahrzeug in Zahlung genommen, aber in den Vorjahren das Fahrzeug nicht gewartet, der Halter den ich nicht kenne, hat die Insepektionen angeblich selber, oder was ich glaube von einem "Bekannten" machen lassen, da gibt es kein Hinweisschild oder einen Eintrag im Buch, leider!

Gruß
Oskar

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Re: Zahnriemen

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 26 Mär 2013, 23:04

oskar hat geschrieben:natürlich habe ich etwas Mühe bei der Kontroll des Zahnriemens, weil ich die Abdeckung entfernen muß um ihn zu kontrollieren. Das er im Wartungsintervall gewechselt werden sollte weiß ich auch, auch ist mir klar das das ganze ohne Ankündigung passiert. Aber evtl. ist er ja bei 120.000 gewechselt, ich weiß es nicht, jedenfalls sieht er nicht alt aus, bin zwar schon ewige Zeiten aus dem Job raus, aber meine trotzdem erkennen zu können ob ein Zahnriemen sehr neu ist oder uralt ist. Wenn ich mich anfrüher erinnere, meine ich das ein alter Riemen immer porös war, wenn ich einen gerissenen Riemen geshen habe und das habe ich öfter, konnte man dem Teil fast immer ein hohes Alter ansehen. Aber ich werde trotzdem auf euch hören und mich im Sommer mal an den Wechsel machen, natürlich wird der Spanner gleich mitgewechselt. Hat einer von euch eine günstige Einkaufsquelle?

Habe das Auto von einem Händler in NRW, der hat das Fahrzeug in Zahlung genommen, aber in den Vorjahren das Fahrzeug nicht gewartet, der Halter den ich nicht kenne, hat die Insepektionen angeblich selber, oder was ich glaube von einem "Bekannten" machen lassen, da gibt es kein Hinweisschild oder einen Eintrag im Buch, leider!

Gruß
Oskar

Gruß
Oskar


Es gibt Stracke und Sammy und andere nimm nicht das billigste von Ebay nur eine Empfehlung . Bei dem Peugeot Diesel ist das wechseln auf jeden fall wesentlich günstiger wie beim Renault Diesel :-D
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Halterung für Vorbaugeräte TYP LBS BSKB

Beitragvon deerhunter19td » Do, 28 Mär 2013, 17:22

Hey Kollegen,

habe in meinem Fahrzeugschein folgende Info stehen:

Halterung für Vorbaugeräte TYP LBS BSKB

die Aufnahme hatte ich erst beim 2x hinkucken gesehen. Hatte den Verkäufer der von den Autos Garkeine Ahnung hatte aber auch nicht darauf hingewiesen.

Hat einer von euch auch so eine Aufnahme dran bzw weis jemand wo man pässliche Anbaugeräte kaufen kann?

Gruss und danke für alles, Paule
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon deerhunter19td » Do, 28 Mär 2013, 17:30

Hab mal noch den FZGSCHEIN hochgeladen

wenn jemand was dazu einfällt, Modell 410,413 bla usw kann er es ja einfach mal kundtun

Bild

ps ich habe auf meinem t4 195/70 r15 drauf...nagelneu! darf ich die auch auf dem fahren?
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Mär 2013, 18:19

deerhunter19td hat geschrieben:wenn jemand was dazu einfällt, Modell 410,413 bla usw kann er es ja einfach mal kundtun

Du hast nur 1000 kg Anhängelast, ein AHK mit 1300 kg zu bekommen ist wohl nicht ganz so einfach, aber das weiß der 3takter genauer.

ps ich habe auf meinem t4 195/70 r15 drauf...nagelneu! darf ich die auch auf dem fahren?

Ich würde es nicht machen da sie kleiner als original sind und damit Bodenfreiheit verloren geht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon deerhunter19td » Fr, 29 Mär 2013, 8:31

ps ich habe auf meinem t4 195/70 r15 drauf...nagelneu! darf ich die auch auf dem fahren?

Ich würde es nicht machen da sie kleiner als original sind und damit Bodenfreiheit verloren geht.[/quote]

im moment sind 205/70 r15 drauf? sind quasi auch die falschen?
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon SUZI 416 » Fr, 29 Mär 2013, 10:14

Benziner Suze ist noch immer besser als ein Diesel...
Benziner haben mehr Sound....
:lol: :lol: :lol:

noch besser ist der 1,6 16v...

Mfg. Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Mär 2013, 11:09

deerhunter19td hat geschrieben:im moment sind 205/70 r15 drauf? sind quasi auch die falschen?

Die sind richtig und original.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder