Vitara Motor in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Psychedelic » Di, 15 Nov 2011, 12:14

Fakt ist...................... beim 1.6er das Steuergerät und den Kram für die Gemischaufbereitung vom 1.3er verwenden bringt keine akzeptable Funktion, sondern schrottet auf dauer die Hardware ! :thumbsdown:

Fächerkrümmer ist absoluter Quatsch. Es gibt keinen Fächerkrümmer auf dem Zubehörmarkt der wirklich den Gaswechsel bei den Motoren so massiv fördert, daß das Popometer es messen könnte. :thumbsdown:

Wenn den Vitaramotor reinbaust brauchst nicht unbedingt den kompletten Pabelbaum zu zerreißen. Das Umpinnen der Belegung am Steuergerät und ein paar kleine Steckerwechsel an der Ansaugbrücke geht ebenfalls.
Du brauchst auf jeden Fall beide Pläne von der Kabelei !


Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon BiEr 1 » Di, 15 Nov 2011, 13:54

@ marlo

Diesen hier: http://suzuki-offroad.net/ads_item.php?id=2968

sollte dieser Tage erscheinen...

Ich werd dann an fred starten, hab mit der Forensuche noch nix brauchbares gefunden.
Der Kabelbaum is ja dabei, zerleg ma die gelbe Rübe halt wieder, das letzte mal is eh scho ein Jahr her.

Wenn vorab jemand die Pinbelegung von dieser Maschin findet, bitte darum...

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Marlo » Di, 15 Nov 2011, 14:22

"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 15 Nov 2011, 14:54

Hallo,
gibt es den Schaltplan auch in Deutsch ?
Fächerkrümmer war laut Mosers ( der machmal ! sehr NETT ist)Aussage kein muss,ist nur vom Einbau pracktischer.so sagt er :(
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Marlo » Di, 15 Nov 2011, 14:58

Claus Rutenberg hat geschrieben:Hallo,
gibt es den Schaltplan auch in Deutsch ?
Fächerkrümmer war laut Mosers ( der machmal ! sehr NETT ist)Aussage kein muss,ist nur vom Einbau pracktischer.so sagt er :(

der Krümmer vom 8V vitara passt ohne Probleme zum Samurai Rahmen. Hosenrohr und Kat muss man ein wenig bearbeiten...
musst du aber genauso beim Fächerkrümmer machen... und wahrscheinlich noch mehr selberbauen...

16V Krümmer... da siehts schon wieder anders aus, da passt der vom X90 recht gut... Vitara 16V hatte ich noch nicht in der Hand.

Schaltpläne auf deutsch... zum runterladen keine Ahnung, kauf dir das WHB vom Vitara (bzw. den Anhang zur Einspritzung) von Suzuki, das is sehr gut! Pläne vom Samurai wirst du auch brauchen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 15 Nov 2011, 16:55

nun hab ich den Krümmer nun mal aus dem Forum gekauft und er kommt drauf egal wie,sieht auch geil aus . Das wird aber sicher nur das kleinste Problem werden :oops:.Wenn es nun gar nicht funst komme ich mit dem Teil nach Hanover zu Dir :P.Ab Montag gehts los Wagen kompl. zerlegen und neu aufbauen.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Marlo » Di, 15 Nov 2011, 17:42

Claus Rutenberg hat geschrieben:Wenn es nun gar nicht funst komme ich mit dem Teil nach Hanover zu Dir :P

Motor(kabelbaum)umbauten je nach Aufwand/Vorarbeit/Sympathie ab 200€...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 15 Nov 2011, 20:17

Marlo hat geschrieben:
Claus Rutenberg hat geschrieben:Wenn es nun gar nicht funst komme ich mit dem Teil nach Hanover zu Dir :P

Motor(kabelbaum)umbauten je nach Aufwand/Vorarbeit/Sympathie ab 200€...
Zuletzt geändert von Claus Rutenberg am Sa, 14 Apr 2012, 9:23, insgesamt 1-mal geändert.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 05 Apr 2012, 23:17

So es ist soweit,er läuft.Samurai mit Vitara Motor 8v Einspritzung vom Samurai Einspritzventil und Drosselklappe vom Vitara, Fächerkrümmer,ohne Kat.Ist kein Rennwagen aber läuft ganz gut auch ohne Beschleunigungsloch um 4000u/min.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: damaltor, Google Adsense [Bot]