Mein neuer Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Enno23 » So, 25 Jul 2010, 12:30

also das ist alles in ordnung, das problem ist, dass der bügel von der haube nicht weit genug reinreicht, um den mechanismus in die letzte stellung zu bringen. bzw. tut er das doch ist mir nun aufgefallen, mann muss sich aber mit ziemlichem druck auf die motorhaube lehnen. also vieel mehr als normal
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Bome » So, 25 Jul 2010, 13:55

versuch mal die 2 schrauben am schloss nur ein bisschen zu lösen, das schloss nach oben drücken und dann wieder festschrauben. kann man normalerweise einstellen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Enno23 » So, 25 Jul 2010, 14:32

ja, das habe ich schon gemacht.
hat aber nix genützt. das einzige wäre noch das loch für die schruaben zu vergrößern.
frage mich aber, warum das so ist.
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Peter 2 » So, 25 Jul 2010, 14:48

ist evtl die Haube oder der Schlossträger verbogen?
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Enno23 » So, 25 Jul 2010, 14:51

ja das denke ich auch. ich mache mal ein foto vom schlossträger der steht auch recht schräg nach vorne
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Enno23 » Sa, 31 Jul 2010, 15:49

so zu den dieseligen geräuschen:
ich bin mir recht sicher, dass dies kein kolbenkipper ist sondern von der antriebswelle (?) kommt.
also die untere rolle wo der keilriemen rüberläuft läuft ein bisschen unrund. ich werde mal ein foto machen oder wisst ihr so was ich meine?
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 31 Jul 2010, 16:26

meinst du die kurbelwelle???
das einzige was du unrund laufen kann is die riemenscheibe - wenn die kurbelwelle so gehen würde würde dein öl auslaufen und du hädest einen massiven motorschaden
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Enno23 » Sa, 31 Jul 2010, 17:23

ok, dann ist es wohl nur die scheibe, ist das problematisch?
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Enno23 » Sa, 31 Jul 2010, 17:29

ich glaube aber dennoch das irendwo im antriebsbereich was spiel hat oder so. man merkt es vor allem im 1. und 2. gang wo es ratterndce gertäsuche macht
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 31 Jul 2010, 17:34

nöööö
die macht aber auch nicht die geräusche
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder