Schweißgerät, suche Rat!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon Vitara V6 » Sa, 02 Apr 2016, 9:35

Dir ebenso :-D

Das Leben an sich ist nicht einfach, warum soll es mit der Werkzeugauswahl anders sein :wink:
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon Rocketmän » Sa, 02 Apr 2016, 18:14

Wenn du wirklich ein günstiges kaufen willst, nimm wenigstens das Iskra 150. Damit kann man schweißen: http://www.tool-solution.de/product_info.php?info=130
Oder 600€ für eins aus der Ecoline, da merkst du dann keinen Unterschied mehr zu einem alten Industriegerät.
Die marke hat einen guten Ruf und der Service ist top, was man so liest.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon Rocketmän » Sa, 02 Apr 2016, 18:41

Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon Elfenfaenger » Mo, 04 Apr 2016, 10:43

Vorteil: Ess gibt es noch.

Steht leider rund 435 Km von mir entfernt.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon Vitara V6 » Mo, 04 Apr 2016, 10:47



Ebay Artikel: 322054989028

Das sind nur 137km über die AB.
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon JoergMoeller » Di, 12 Apr 2016, 10:21

Rocketmän hat geschrieben:Wenn du wirklich ein günstiges kaufen willst, nimm wenigstens das Iskra 150. Damit kann man schweißen: http://www.tool-solution.de/product_info.php?info=130
Oder 600€ für eins aus der Ecoline, da merkst du dann keinen Unterschied mehr zu einem alten Industriegerät.
Die marke hat einen guten Ruf und der Service ist top, was man so liest.


Ich habe mir vor einem Jahr das Iscra 250-4 SC gekauft. Bin ich (Hobyschweißer) sehr zufrieden mit (damit habe ich schon meinen halben Terrano zusammengebraten, die erste 15kg Rolle Schweißdraht ist schon fast alle). Der Service hat extrem schnell per email auf meine Anfrage reagiert und schnell und kompetent ein von mir selbst verursachtes Problem gelöst. Im Vergleich zu meinem Stahlwerk 70A Plasmaschneider wirkt das Iscra Schweißgerät von der Verarbeitung hochwertiger.

Mittlerweile weiß ich gar nicht wie ich 45 jahre ohne eigenes Schweißgerät auskommen konnte.. Neulich ging mir mitten beim Brennholzmachen der Rahmen von meiner Schubkarre kaputt ... Schweißgerät einschalten, zusammenbraten, weiterarbeiten ... super ;-)

Ich denke zwei/drei Nummern kleiner, taugen die immer noch und treffen dann auch deine Preisvorstellungen.
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon mgzr160 » Di, 12 Apr 2016, 11:13

Ich habe mir damals ein MIG/mag gerät von Lorch gekauft, da reicht ja die einstiegsserie aus.
Das halt jetzt seit mehr als 10 Jahren und bin hoch begistert davon.

Für ab und an mal bissel was brutzeln reicht auch ein Einhell gerät aus dem Baumarkt, es kommt aber von der Leistung und von der prezesion her nie an ei Markengerät ran.

Mfg
Sascha
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon Elfenfaenger » Mi, 13 Apr 2016, 8:32

Hängt momentan etwas das Thema bei mir, weil mir jemand ein neues Schweißgerät geben will aus einer Gemeinschaftsauflösung.
Aber ich denke wenn das nichts wird, dann wird es ein Iskra. Da ich das Schweißgerät auch denjenigen die mir helfen ausleihen möchte, sollte es auch gewisse Qualitäten haben. Auch wen Lorch etc. sehr gute Geräte sind, denke ich, dass ich mir kein Gebrauchtgerät kaufe.
Bei meinem Glück mit techn. Geräten habe ich dann wieder "das kauft nur ein Idiot Gerät" erwischt.
Auch ein Probeschweißen würde mir nichts bringen, da ich noch nie geschweißt habe.
Ich würde es wahrscheinlich noch nicht einmal merken, wenn die mir statt dem Schweißgerät einen Sekundenkleber geben würden. :oops:
Ich werde es posten. Danke für die vielen sehr gute Ratschläge von jedem einzelnen. Dadurch hatte ich jetzt viele verschiedene Informationen und musste nichts über das Knie brechen.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon JoergMoeller » Mi, 13 Apr 2016, 15:55

Elfenfaenger hat geschrieben:Hängt momentan etwas das Thema bei mir, weil mir jemand ein neues Schweißgerät geben will aus einer Gemeinschaftsauflösung.
Aber ich denke wenn das nichts wird, dann wird es ein Iskra. Da ich das Schweißgerät auch denjenigen die mir helfen ausleihen möchte, sollte es auch gewisse Qualitäten haben. Auch wen Lorch etc. sehr gute Geräte sind, denke ich, dass ich mir kein Gebrauchtgerät kaufe.
Bei meinem Glück mit techn. Geräten habe ich dann wieder "das kauft nur ein Idiot Gerät" erwischt.
Auch ein Probeschweißen würde mir nichts bringen, da ich noch nie geschweißt habe.
Ich würde es wahrscheinlich noch nicht einmal merken, wenn die mir statt dem Schweißgerät einen Sekundenkleber geben würden. :oops:
Ich werde es posten. Danke für die vielen sehr gute Ratschläge von jedem einzelnen. Dadurch hatte ich jetzt viele verschiedene Informationen und musste nichts über das Knie brechen.


Ich habe vor dem Iskra auch nach einem gebrauchten Industriegerät geschaut ... Aber die Preisvorstellungen für die alten Dinger von Lorch, Rehm, Jäckle und Co. sind echt abenteuerlich, wenn man mal bedenkt, dass man ein 20-30 Jahres altes Gerät kauft, nicht weiß ob es im Bedarfsfall noch Ersatzteile gibt, etc. Und es ist schon so wie Du sagst, wenn man kein Profi ist fällt es schwer zu beurteilen ob das Gerät ok ist und den geforderten Preis wert ist. Und dann soll das ebay Schätzchen auch gerade noch in der Nähe sein, sonst kommen noch >50€ Versand drauf.

Da mein Vater ein altes Elektra Beckum 160 in der Garage hat, habe ich auch mal nach einem geschaut ... die sollen heute bei Ebay, 30 Jahre alt und total verkommen, fast soviel kosten (> 300€) wie mein Vater irgendwann in den 80ern neu bezahlt hat (ca. 900 DM)

Hier ein paar Bilder von den Innereien eines Iskra 250 SC

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... a&start=15
JoergMoeller
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 23 Nov 2014, 8:45
Wohnort: 38547 Edesbüttel
Meine Fahrzeuge: Ford Maverick 2,4i (lang) BJ97

Re: Schweißgerät, suche Rat!

Beitragvon Rocketmän » Mi, 13 Apr 2016, 22:07

Wo steht das Gebrauchtgerät denn?
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder