Motor heiß gefahren, was nun? Suzuki Benziner 1.3 bj1992

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Baloo » Di, 12 Nov 2013, 7:37

Kühlerschlauch bekommst Du auch bei ORS oder Stracke.... oder, oder, oder....
dauert nur 1-2 Tage ist günstig und Original....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Chris1981 » Di, 12 Nov 2013, 8:53

Danke für deine Antwort brauche ihne aber morgen früh um 8:00 Uhr, also muss ich ihne heute irgendwo kaufen.
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitragvon Baloo » Di, 12 Nov 2013, 9:37

Chris1981 hat geschrieben:Danke für deine Antwort brauche ihne aber morgen früh um 8:00 Uhr, also muss ich ihne heute irgendwo kaufen.


dann viel spaß.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Chris1981 » Mi, 13 Nov 2013, 22:20

Op, erfolgreich :lol:

Hab heute die Zyliderkopfdichtung und die wasserpumpe ersetzt, Fahrzeug läuft wieder SUPER!

Vielen Dank! :-D
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitragvon Roger » Mi, 13 Nov 2013, 22:24

Musste der kopf nicht geplannt werden ??????????? War der wirklich noch grade ??? Zahnriemen auch gleich neu ????

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Chris1981 » Do, 14 Nov 2013, 9:18

Ja kopf war zum Glück noch ok! Und der Zahnriemen ist vor
4.000km erst gemacht worden. Der sah noch sehr gut aus.
Läuft wieder wie ne eins :-D
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

MIST! zu früh gefreut...

Beitragvon Chris1981 » Mi, 04 Dez 2013, 12:02

MIST! zu früh gefreut...
Bin nun ca 150km gefahren, bisher alles gut. Aber nun macht er wieder Probleme, die Drehzahl ist einige zeit lang nach dem starten recht hoch -> ist normal. Aber nach dieser Phase fängt er an im Leerlauf also Ausgekuppelt im 1/2 Sekundentakt in der Dzehzahl zu springen 500hoch, 500runter.... Die halten mich alle für nen Vollproll an der Ampel (-:.
Woher kann das kommen, vor der Reparatur hatte er dieses auch schon mal gemacht aber nicht regelmäßig.

Das Öl sieht aber gut aus und im Kühlwasser ist auch nichts zu entdecken, aber es riecht manchmal etwas nach verbranntem ÖL und Qualmt etwas... finde aber nicht wo (glaube am hinteren teil vom Motor Richtung Getriebe)... hat das eine was mit dem anderen zu tun?

Kann es sein das der Leerlaufregler defekt ist (wenns den überhaupt gibt!)?
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitragvon Baloo » Mi, 04 Dez 2013, 12:25

hast Du das AGR Ventil schon mal gereinigt?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Chris1981 » Mi, 04 Dez 2013, 12:56

Nein, wo finde ich das AGR Ventil ungefähr?

Hab Grade nochmal den Ölmessstab gezogen (kalter Motor, ebene fläche)und es sieht so aus als wäre etwas zuviel Öl im Motor?! Etwas über der Markierung, haben beim Ölwechsel ca vier Liter reingekippt. Habe extra nochmal den 5L Kanister begutachtet, da ist noch etwa ein Liter drin.
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Motor Tausch

Beitragvon Chris1981 » Mi, 11 Dez 2013, 22:01

So jetzt hab ich keinen Bock mehr!
Das Fahrzeug spinnt total, qualmt wie sonst was glaube Krümmer ist undicht. Kühlwasser riecht nach Benzin, Abgase kommen aus der Leitung zum Kühlwasserdruckbehälter, und Schaum hab ich auch im Öldeckel.
Die ersten 150KM war alles OK aber jetzt zickt er.´Fahren tut er eigentlich wieder normal... qualmt halt im Standgas! Ich weiss nicht wo ich anfangen soll. Glaube ich sollte mich doch nach nem neuen Motor umschauen, hat jemand nen günstigen am besten komplett?! Damit der einbau nicht wieder soviel kostet!
G13BA!

Gruss Chris
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]