Wie bekomme ich das Birfieldglenk von der Achswelle runter?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon coconutcracker » Mi, 08 Okt 2008, 18:21

Nein, dann würde ichs lassen.
Ich möchte meinen LJ auf Scheibenbremsen umrüsten. Das geht nur mit den Steckachsen vom LJ und den Birfildgelenekn vom SJ.

Die Scheibenbremsen waren zwar als ich den Wagen gekauft hatte schon montiert, aber die Birfildgelenek sind sowas von ausgeschlagen, dass ich dachte es wär doch ein leichtes die mal zu tauschen. Aber scheint doch nicht so leicht zu sein.

Werde diesen Freitag oder Samstag mein Glück nochmal versuchen und hoffen das ich die Dinger ohne neschädigungen am Stern ab kriege.

Gruß NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon coconutcracker » Sa, 11 Okt 2008, 22:20

Habs also heute nochmal mit der Rohrmethode versucht und auch meinen Werkstattkollegen, der da viel Brutaler ist als ich rangelassen. Nichts zu machen. Habe dann, nachdem das erste Birfildgelenke wunderbar rausging ebenfalls Steckachse abgeflechst und auch mit Waschbenzien (danke für den Tipp) den Stern rausgeholt und alles sauber wieder reingefrimmelt.

Ist eigentlich nicht viel Puzzelei, man sollte die Kugeln nur immer schön gegenüber über Kreuz einsetzen, dann klappts recht schnell.

Danke nochmal für alle Tipps. Bilder und genauere Beschreibung im LJ80-II Forum

NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder