Probleme mit Kupplung nach Autowäsche?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 13:30

auf jeden fall, keine schöne sache und ich denke dann auch vermeidbar. Das krieg mer schon hin.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Psychedelic » Do, 27 Apr 2006, 13:32

Uhhpppss....
hab mal wieder nicht meine Wurstfinger auf der Tastatur unter Kontrolle.

Es soll natürlich "reinleuchten" heißen, "reinleuten" geht da schlecht, is zu glein für ne BimBam. :lol: :lol: :lol:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 13:39

bist echtn shatz psych! Cool danke. Und so wie ich das sehe wird dann dieser hohlraum ,also die Glocke ausgespült und läuft unten wieder ab. Soll ich danach noch rgendwas zugeben, fett,öl?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 13:42

muss ich dann irgendwie noch den gang rausnehmen, sonst was beachten? oder einfach reinhalten und dann warten bis abgelaufen is? An den Stöpsel komme ich so wie ich das sehe dann von oben rechts (fahrerseite) ran, right?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Psychedelic » Do, 27 Apr 2006, 13:44

Bloß nix schmierendes da rein schütten :shock: [-X , sonst war es das mit der Kupplung.
Dann darfst, den Motor von Getriebe abschrauben, die Kupplung zerlegen und Alles von der Schmiere reinigen. :roll:

Hatte mal so ne Leute, die da bei seinem Golf2 nen Liter Öl reinkippte, er hat sich gewundert, warum der Wagen nicht mehr Beschleunigt und wenn es bergauf ging, kam er nimmer hoch. Ist genau so wenn Öl oder Fett auf die Bremsscheiben kommt, da geht dann auch nichts mehr.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 13:47

alles klar, wollt ich nur wissen, dann bin ich jetzt wieder etwas weiser, danke jungs! Ich mach das heute abend und schreib dann kurz rein wies lief!

grüsse dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon susi quattro » Do, 27 Apr 2006, 15:08

Hi all,

und ich dachte schon ich hab mir am WE die Kupplung zur Sau gemacht :shit: , aber: :-k

Bloß nix schmierendes da rein schütten :shock: [-X , sonst war es das mit der Kupplung.


wenn ichs mir richtig überlege hats ja vielleicht einer besonders gut gemeint ](*,) und mir nen bischen mehr "Leichtgängigkeit" verschaffen wollen #-o .

Ne ne, spaß beiseite, Kupplung is im A.... :shit: , bekomme aber am Freitag schon ne neue, ne verstärkte, kost bloß 170 Glocken :roll:

Wat mutt, dat mutt!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon Parador » Fr, 28 Apr 2006, 20:53

So, war jetzt mal unten und hab das blech auch gefunden und entfernt. Musste aber dann als ich in den Motorraum schaute feststellen das der benannte Gummistöpsel oben fehlt. Da wunderts mich nicht das da so locker wasser reinkommt bei der motorwäsche. Durchgespült, kam noch etwas brauner Dreck raus und gut wars. Ah, wieder was geschafft. Achso, falls mir jemand einen besagten Gummistöpsel für die Getreibeglocke hat, ich könnte einen gebrauchen ;).

danke und gruss dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hoizfux » Sa, 29 Apr 2006, 1:37

ich hab noch nie den stöpsel in natura gesehn - glaub sowas hat keiner mehr!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Parador » Sa, 29 Apr 2006, 9:46

wahrscheinlich das erste wasde nachn paar kilometern verlierst ;).
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder