Unterschiede zwischen Samurai-Typen??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 04 Mai 2007, 13:36

haasa hat geschrieben:
Tennisanlage hat geschrieben:Mein Jimny hab ich günstiger bekommen als einen guterhaltenen Samurai :shock:


das verstehe ich :roll:

:lol: :lol: :lol:


Kann des sein das du was gegen den Jimny hast? :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon haasa » Fr, 04 Mai 2007, 13:38

na...
war halt "aufgelegt"...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 04 Mai 2007, 13:48

So schlimm war meiner auch ned beinander! War zwar sehr mitgenommen im Innenraum und von aussen auch etwas, aber mit viel Geduld und viel polieren sah er aus wie fast neu. Nur hald das rostige Problem hab ich noch ned wirklich behoben :(
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon user gelöscht » Fr, 04 Mai 2007, 14:01

Tennisanlage hat geschrieben:Aus welcher sicht? Neuanschaffung?
Mein Jimny hab ich günstiger bekommen als einen guterhaltenen Samurai :shock:


Ja - das glaube ich gerne, bei euch sind die Suzis wesentlich günstiger als bei uns, ich würde gerne in D einkaufen. :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon zukipower » Fr, 04 Mai 2007, 14:49

Ja meiner rennt 140km/h :-D aber meiner ist ja nicht mehr ganz ORISCHINAL :lol: ich habe ja das 4.16:1 Samurai VTG drin.

Ich bin aber der Meinung dass der Jimny nicht so krass rostet, meiner hat nun 2 1/2 Jahre, und hat nur am Rahmen wo ich aufgesessen habe etwas Rost und an den Achsen.. Karosseriemässig ist meiner noch gut, muss aber diesen Sommer ein paar kleine Stellen behandeln. Aber der Jimny steht immer draussen und wird auch nicht so besonders geschohnt :roll:

Und der Fahrkomfort ist deutlich besser wie im Samurai..und Verschräken.. :twisted:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Off Road Blubber » Fr, 04 Mai 2007, 16:31

Maxxine

@Offoradblubber
Hm deine Argument für den SJ hat was für sich, aber der Samu ist PS-mässig schon stärker.


schau dir meinen kleinen SJ an... der ist 21 :lol: hat vier schweissstellen die gemacht werden müssen ein Kunde von mir hat nen Samu der ist sogar
Am Rahmen schon durch... da hat meiner gar nix....
und die paar Käselöcher an der Karosse da kann ich mit leben....
usw. ... zu den PS stimmt ich glaub der Samu hat 5 mehr ..:D oder so...
aber das hab ich durch den Swiftblock wieder drin. :lol:

Aber 140 ....hmmm das trau ich mich nicht nicht mit diesen reifen....
er würd da villeicht hin gehen aber dann biste schon schwer am Kämpfen.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon user gelöscht » Fr, 04 Mai 2007, 20:42

zukipower hat geschrieben:Ja meiner rennt 140km/h :-D aber meiner ist ja nicht mehr ganz ORISCHINAL :lol: ich habe ja das 4.16:1 Samurai VTG drin.

Ich bin aber der Meinung dass der Jimny nicht so krass rostet, meiner hat nun 2 1/2 Jahre, und hat nur am Rahmen wo ich aufgesessen habe etwas Rost und an den Achsen.. Karosseriemässig ist meiner noch gut, muss aber diesen Sommer ein paar kleine Stellen behandeln. Aber der Jimny steht immer draussen und wird auch nicht so besonders geschohnt :roll:


Zuki, dein Jimny ist aber noch nicht sooo alt, oder?? :wink: Die Autos die ich mir z. Zt. ansehe sind so zwischen 10 und 20 Jahren alt.

@Offroadblubber
Dein Kleiner gefällt mir richtig gut - 140 muss ich ja nicht unbedingt mit dem Zweitauto fahren. :wink:
Irgendwie wird mir der SJ immer sympathischer....
user gelöscht
 

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 07 Mai 2007, 14:42

Dein Kleiner gefällt mir richtig gut


..... :oops: :oops: kennen wir uns ??? :oops: :oops:

:lol: :lol: :lol:

Bevor hier wieder einer auf falsche gedanken kommt

Maxxine meint bestimmt meine "kleine " :lol:

Ja ich muss sagen mir gefällt sie auch von jedem Wochenden zu Wochenende besser :lol: :lol: :lol: .
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon JOE gs40xf » Di, 08 Mai 2007, 10:54

Also mir würde schon ein LJ80 mit einem 410er Motor fürs Gelände vollauf genügen. Schaut euch nur mal den vom Kurt an. Ich liebe die kleinen LJ ::meinung::

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon user gelöscht » Sa, 12 Mai 2007, 17:12

Off Road Blubber hat geschrieben:
Dein Kleiner gefällt mir richtig gut


..... :oops: :oops: kennen wir uns ??? :oops: :oops:

:lol: :lol: :lol:

Bevor hier wieder einer auf falsche gedanken kommt

Maxxine meint bestimmt meine "kleine " :lol:

Ja ich muss sagen mir gefällt sie auch von jedem Wochenden zu Wochenende besser :lol: :lol: :lol: .


Ich kenne weder deinen "Kleinen" noch deine "Kleine" - bevor ich hier unter falschen Verdacht gerate. :P :wink:

@Joe
Mir würde ein SJ 413 vollauf genügen, aber ich finde einfach keinen... :?
user gelöscht
 

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder