Klappschäkel von dgtuning und anderen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mini4x4 » Di, 20 Mär 2007, 21:40

sammy1600 hat geschrieben:
kurt (eljot ) hat geschrieben: aber der drehmechanismus bringt doch garnix .



mfg Kurt


Bild

Bringt ne ganze Menge Entlastung für die Feder....


Also, von Entlastung seh ich hier gar nix!!
Die Feder wird in sich stark verdreht und demnach extrem auf Torsion beansprucht. So ne Federverdrehung hab ich bei Serien- Gummifahrwerksbuchsen auch.
Der Klappmechanismus an sich bringt unbestritten mehr Ausfederweg, aber den Drehmechanismus halte ich persönlich für technischen Firlefanz. Damit kann man höchstens die Nachteile von den knüppelharten Polybuchsen ausgleichen.
Wenn schon, müsste die Feder auf der Achse seitlich kippbar befestigt werden, das würde funktionieren und auch was bringen. ::meinung::

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 20 Mär 2007, 22:00

so wie andidas geschrieben hat hab ich das auch gemeint .
is aber sicherlich etwas umstäündlich zu bauen.
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon mini4x4 » Mi, 21 Mär 2007, 8:31

Ich hab die BigSuzi auf Denuette-Federung umgebaut, d. h. ich hab die beiden hinteren Blattfederaugen durch eine Querblattfeder verbunden.

Bild

Bild

So gibt die Querblattfeder, wenn der Ausfederweg der Längsblattfeder am Ende ist, noch ein paar zusätzliche Zentimeter her. Funktioniert genauso beim Einfedern.
Ist natürlich keine Lösung für strassenzugelassene Autos, zum Einen, weil der Arsch bei Schrägfahrten in die entsprechende Richtung abkippt, zum Anderen, weil ich den hinteren Rahmenquerträger zur Aufnahme der dritten Feder komplett neu eingeschweisst hab.
Die Lösung hab ich mir bei meinen Kutschen abgeschaut, da wurde sowas schon vor über 100 Jahren gebaut.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon M.Schrieder » Mi, 21 Mär 2007, 8:52

mini4x4 hat geschrieben:
sammy1600 hat geschrieben:
kurt (eljot ) hat geschrieben: aber der drehmechanismus bringt doch garnix .



mfg Kurt


Bild

Bringt ne ganze Menge Entlastung für die Feder....


Also, von Entlastung seh ich hier gar nix!!
Die Feder wird in sich stark verdreht und demnach extrem auf Torsion beansprucht. So ne Federverdrehung hab ich bei Serien- Gummifahrwerksbuchsen auch.
Der Klappmechanismus an sich bringt unbestritten mehr Ausfederweg, aber den Drehmechanismus halte ich persönlich für technischen Firlefanz. Damit kann man höchstens die Nachteile von den knüppelharten Polybuchsen ausgleichen.
Wenn schon, müsste die Feder auf der Achse seitlich kippbar befestigt werden, das würde funktionieren und auch was bringen. ::meinung::

Andi


Also ich seh da schon was!!

Ist doch auf dem Bild gut zuerkennen,daß der obere Teil vom Schäkel nach links zeigt und das untere Teil nach rechts verdreht ist.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon sammy1600 » Mi, 21 Mär 2007, 10:09

Der Rev ist ja auch nur zum Vergleich eines ML viel entlastender für die Feder! Mehr nicht.

Etwas das die Blattfedern am Samurai am besten entlastet sind Schraubenfedern! :twisted:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon mini4x4 » Mi, 21 Mär 2007, 11:37

@ Marco

Die Buchse am Rahmen, wo die Lagergummis reinkommen und das Blattfederauge stehen doch im Bild vom Sammy nahezu parallel, die geringe Abweichung schafft auch ein in Gummi gelagerter "Normalschäkel". Und die Feder ist trotz Drehklappdings noch mächtig seitlich verspannt!
Also, ich seh in den Dingern keinen Sinn.

Andi ::meinung::
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon sammy1600 » Mi, 21 Mär 2007, 14:46

Hab leider kein anderes Bild mehr...aber da steht garnichts parallel mehr.

Ob das ein oder das andere für Dich Sinn macht, kannst nur Du selber entscheiden. Fakt ist, die Dinger bringen deutlich mehr Verschränkung mit seriennahen Federn als ein einfacher Klappshäckel mit nur einem Gelenk.
Und die Teile lassen sich dabei noch sehr gut auf der Strasse fahren. Sogar in Polen auf den Verbindungsstrecken waren 90km/h im Wald kein Problem.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon sammy1600 » Mi, 21 Mär 2007, 14:54

Und bevor ich doch irgendwann auf Schraubenfedern umbaue, gibts vorher das:

Bild
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon susi quattro » Mi, 21 Mär 2007, 15:00

sowas hab ich ja noch garnet gesehen :shock:

bitte um mehr info, wenn möglich mit neuem fred

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon sammy1600 » Mi, 21 Mär 2007, 20:09

Zig Zag!!!!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder