Hobby macht sich madig...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » Do, 03 Feb 2022, 21:09

Ach so? Hmm...also wenn der im Eimer wäre, würde das Steuerteil auch nicht mal ein Volt zum Ventil schicken?
Ich bin von ausgegangen, dass das Problem mit der Dürre am Ventil schon eingegrenzt wäre. Hab danach dann auch nicht mehr weiter nach dem Funken geschaut.

Den CAS hab ich schon getauscht. Aber man weiß ja nie, ob der andere auch geht. Ich werde mich damit morgen näher beschäftigen. Hab auch noch ein oder zwei weitere irgendwo.

Jetzt schau ich mal, wie man das Ding messen kann.

Notiz an mich selbst: Muss mir echt mal ein Oszilloskop zulegen. :-D
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon oeddel » Do, 03 Feb 2022, 21:32

Also es würde reichen, wenn du eine Kerze rausnimmst und sie gegen Masse hältst. Wenn die funkt, funktioniert auch der Hallgeber. Weil der sagt dir ja, wann der Zündzeitpunkt sein soll, bzw wenn Zünd OT ist.

Wenn die Kerze dann funkt, kann man zumindest Hallgeber und Zündspule ausschließen :wink:
Rost ist heilbar.
Benutzeravatar
oeddel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 08 Mai 2019, 19:36
Wohnort: 67480 Eenkoben
Meine Fahrzeuge: 93er Samurai Santana

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon ThorstenW » Do, 03 Feb 2022, 21:39

Die Kerze bitte nicht halten.
Das tut sonst aua!
Lege sie irgendwo hin, wo sie Masseverbindung hat.
Alternativ kannst du auch das Mittlere Kabel vom Verteiler abziehen und 2-3mm vom Blech entfernt festklemmen.
Da siehst du dann auch den Funken.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » Do, 03 Feb 2022, 21:49

So, das hat mir jetzt weiter geholfen. War grad nochmal draußen. Hab ne Ersatzzündkerze dabei gehabt und ans Kabel vom ersten Zylinder gesteckt.

Tatsache: Da funkt nix. Ich werde das morgen weiter verfolgen. Ursprünglich hatte ich ja ne andere lagernte Zündspule und einen CAS angebaut und bin deshalb von ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeiten evtl. eher auf Spritmangel deutet.

@Thorsten: Danke für den Hinweis. Ich versuch mir diese Art der Selbstfolter meistens zu verkneifen. Das Hobby bereitet schon so genug Schmerzen. :lol:
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon ThorstenW » Sa, 05 Feb 2022, 13:52

Da hast du Recht!
Habe das schmerzhaft in jungen Jahren an einem russischen Kleintraktor lernen müssen.
Hatte tagelang Spaß mit den Schmerzen im Arm.
Das war damals einfach nur dumm. Motor ging wehrend der Fahrt einfach aus und ich dachte, ich muss am Zündkabel rumspielen, das dann durch schlug!
Echt, ich lange kein Zündkabel im Betrieb mehr an!
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » Sa, 05 Feb 2022, 18:21

Also habe nun noch ein paar Versuche gemacht. Habe sowohl an der Kerze wie auch am Zündkabel der Zündspule keinen Funken.

Sowohl mit der eingebauten Spule als auch mit einer aus der Lagerhaltung.

Den CAS-Sensor hab ich analog Handbuch geprüft. Also gelber Stecker kabelbaumseitig (abgezogen) A13 gegen grüner Stecker (angesteckt) B1 mit Voltmeter bei Zündung an.

Mit Blende zwischen Magnet und Fühler: 12,7 Volt
Ohne Blende: 0V


Also scheint der CAS erstmal in Ordnung.
Ein eindeutiges Ergebnis wäre wohl zu viel verlangt gewesen.

Was kann ich an der Zündspule messen? Es ist die eckige vom Santana. Und mit diesem kleinen Teil darunter...Vorstufe...Endstufe...Steuerteil...keine Ahnung. Finde darüber nichts. Was tut es und kann es das Problem verursachen?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon ThorstenW » So, 06 Feb 2022, 10:45

Aus dem Zündverstärker muss ein gepulster Minus kommen.
Die Zündspule kannst du ohmisch durchmessen.
Niederspannungs und hochspannungsseitig.
ThorstenW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: So, 11 Okt 2020, 10:01

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » So, 06 Feb 2022, 16:12

Ok, ganz doof gefragt. Wie messe ich die Hochspannungsseite? Den Anschluss vom Zündkabel auf die Masseplatte an der Unterseite, die über den Halter an Karosserie geht?

Die beiden kleinen Anschlüsse braun/weiß (Zündspule Minus) und schwarz/weiß (Zündspule Plus) hab ich gemessen. Also bei ausgebauter Spule gegeneinander.
Da komm ich auf 0,9 Ohm.
Was mir nur nicht viel sagt. Ich finde bisher nichts über die Zündspule im Handbuch.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » So, 06 Feb 2022, 17:03

Hab mir das Ding mal angeschaut und versucht, das zu verstehen.
Dieser Zündverstärker hat 4 Anschlüsse.

1. orange - vom ECM A12 - Ausgangssignal der Zündung - sollte vom ECM (Zündung Ein) folgendes bekommen: 0V im Stand u. 2 - 4V bei drehendem Motor

2. schwarz/weiß - kommt über den Sicherungskasten vom Zündschloss und geht auch an + der Zündspule

3. braun/weiß - vom Zündverstärker zum "Radio Noise Suppressor" und zum Minus der Zündspule

4. orange/schwarz - vom ECM A6 - Zündsignal Notlauf - - sollte vom ECM (Zündung Ein) folgendes bekommen: 0V im Stand u. 3 - 5V bei drehendem Motor

Nun hab ich da nochmal gemessen. Mit diesen Ergebnissen.

Nr. 1 ECM A12 bei stehendem Motor 0V und bei durchdrehendem Motor (Anlasser) erst 0V und bei Ausschalten des Anlassers ganz kurz 9.5V...dann wieder 0V.

Nr. 2 ECM A6 bei stehendem wie drehendem Motor 0V.

Hier stimmt etwas nicht. Entweder an meinen Messkünsten oder am ECM. Oder doch der Zündverstärker im Eimer?

PS: Grad nochmal alle Sicherungen geprüft und schwarz/weiß an der Zündspule gemessen. Da hat es Batteriespannung bei Zündung an. Das schein zu passen.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Re: Hobby macht sich madig...

Beitragvon veb1282 » Mi, 09 Feb 2022, 20:08

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, meint der Steuerteilspezi, dass das ECM in Ordnung wäre.

Also warten auf Rücksendung und weiter forschen, was nun ist.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]