boomerang federschäkel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Don051999 » Fr, 16 Feb 2007, 21:03

Hallo Andi! Ich fahre jetzt seit 3 Wochen, die Calmini Bomerangschäkel! Lochabstand 120 mm , hatte vorher 160mm gerade Schäkel, mit Verstärkung ( Mittelsteg)! Ich war sehr über das veränderte Fahrverhalten erstaunt! Fahrzeug fährt sich bedeutend Spurtreuer ! Das mit dem Anschlagen , an Gegenstände (Baumwurzeln oder Felsen) , denke ich, wird wahrscheinlich nicht so Fatale folgen nach sich ziehen wie mit geraden Schäkeln! Ich werde morgen, nach Umbau meiner vorderen Federn, mal im Gelände, ein paar Fotos machen, und diese hier zeigen! Ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben? Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon haasa » Sa, 17 Feb 2007, 20:25

Waren das verlängerte Schäkel? Dann wundert mich das nicht.

100er

Ich war sehr über das veränderte Fahrverhalten erstaunt! Fahrzeug fährt sich bedeutend Spurtreuer !

das kann ich jetzt "technisch" nicht nachvollziehen. ich denk mir das liegt eher daran dass die schäkel jetzt kürzer sind und du deshalb ein besseres rückstell-drehmoment an der lenkung hast.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Sa, 17 Feb 2007, 20:40

hab grad zufällig ein bild vom rossi's susi gefunden wo man die schäkel im eingebauten zustand sieht (offenbar mit gesprengte oder nole? federn).
Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Don051999 » So, 18 Feb 2007, 10:59

Bild So sieht das jetzt mit neuen Federn vorne aus! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Don051999 » So, 18 Feb 2007, 11:02

Hallo Hassa! Ja, es waren 160er Schäkel drinn! Aber Lochabstand, bei Calmini habe ich 120mm, ich führe das mit dem Fahrverhalten, auch darauf zurück! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Don051999 » So, 18 Feb 2007, 11:07

Bild Und so schaut es im abgelassenen Zustand aus!
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Don051999 » So, 18 Feb 2007, 11:10

Habe leider nichts passendes an Hinderniss gefunden, wo ich mit den Schäkeln tief genug drann komme, werde heute mal versuchen ein paar Felsbrocken in passender höhe zu finden! :lol: Bild
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Hr.Rossi » So, 18 Feb 2007, 15:39

haasa hat geschrieben:hab grad zufällig ein bild vom rossi's susi gefunden wo man die schäkel im eingebauten zustand sieht (offenbar mit gesprengte oder nole? federn).


Grüß euch

Leider hab ich die Schäkel noch nicht austesten können,darum kann ich da nix dazu sagen.
Aber schlechter als die geraden können sie auch nicht sein.
Obs wirklich Vorteile zu den normalen gibt oder nicht wird sich zeigen.
@Haasa
Knapp daneben *gg* sind OME Hd Federn :wink:

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon yellowsuse » So, 18 Feb 2007, 15:42

Don051999 hat geschrieben:Habe leider nichts passendes an Hinderniss gefunden, wo ich mit den Schäkeln tief genug drann komme, werde heute mal versuchen ein paar Felsbrocken in passender höhe zu finden! :lol: Bild

auf dem hügel vor deiner haustür müssteste doch was vernünftiges finden! :wink:
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon m0ar » So, 18 Feb 2007, 15:44

was hast denn da für zusatzverbreiterungen drauf Don?
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot]