Wichtige Fragen zum Motor für den 410er.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Paar Fragen zum Motor, Servo, Achse usw. am Sj410

Beitragvon mgzr160 » Sa, 04 Feb 2017, 20:55

Guten Abend an alle,
Ich hab heute zwei G13B Swift Motoren bekommen mit kabelbäumen und steuergerät, der 1.0er soll kommenden Winter raus.
Über den Sommer möcht ich die Motoren fertig machen und ich muss sie ja etwas umbauen so.wie ich gelesen hab.

Da ich jetzt einiges gelesen hab, hab ich ein paar Fragen, aber ich Liste erstmal auf was ich weiß, zur Not korrigiert mich.

1. Spritzwand ausschneiden für Verteilergehäuse.
2. Andere Schwungmasse verbauen da die zu dünn sein soll.
3. Wasserpumpe umbauen? (würde vieleicht auf e- lüfter umrüsten)
4. Eine andere Ölwanne?
5. Getriebetunnel tauschen.

Was kann vom 410er Motor übernommen werden, vielleicht die Schwungmasse oder Ölwanne .?

Vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben oder was ergänzen in der Liste.

Liebe grüße
Sascha
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Paar Fragen zur Servo, Achse usw. am Sj410

Beitragvon ModderOskar » Sa, 04 Feb 2017, 22:09

Uups war ein Doppelpost
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Wichtige Fragen zum Motor für den 410er.

Beitragvon mgzr160 » So, 05 Feb 2017, 15:48

Ich hoffe ihr wisst Rat, vielleicht passt auch das 410er 4 Gang an den Swift Motor.
Möcht da ungern Sachen kaufen, die ich hätte vielleicht auch vom 410er übernehmen können.

Mfg
Sascha
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Re: Wichtige Fragen zum Motor für den 410er.

Beitragvon Wusselbee » Di, 07 Feb 2017, 23:29

Hi!

1. Spritzwand ausschneiden für Verteilergehäuse.
Genau, oder einen Kopf vom G13 aus einem Sj oder Samurai suchen. Kostet ja auch nicht die Welt und kommst an den Verteiler vernünftig ran.
2. Andere Schwungmasse verbauen da die zu dünn sein soll.
Nicht nur zu dünn, die hat auch einen anderen Durchmesser und einen anderen Lochkreis an der Kurbelwelle.
3. Wasserpumpe umbauen? (würde vieleicht auf e- lüfter umrüsten)
Wasserpumpe kann gleich bleiben, aber idealerweise brauchst du einen Lüfter vom Sj, der ist grösser. Ich meine der ganze Kühler war grösser, bin mir aber nicht sicher. E lüfter sind in meinen
Augen nur die halbe Lösung, der direkte Lüfter hat einfach mehr Leistung.
4. Eine andere Ölwanne?
Genau, du hast einen komplett anderen Motorblock
5. Getriebetunnel tauschen.
Nicht unbedingt notwendig, wenn du einen neueren 410er hast (ab Typ 3) sollte das direkt passen. Sonst mal ranhalten und gucken.

Was kann vom 410er Motor übernommen werden, vielleicht die Schwungmasse oder Ölwanne .? Nichts, ist alles anders

Vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben oder was ergänzen in der Liste.

-Getriebe passt nicht, die kupplungsglocke ist zu klein.
-Plan zu Luftfilter / Luftführung, Kabelbaum mit Motormanagment, den kompletten Auspuff mit Krümmer, 410er hat einen zu kleinen Querschnitt, und noch eine externe Benzinpumpe oder einen Tank mit Benzinpumpe.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Re: Wichtige Fragen zum Motor für den 410er.

Beitragvon mgzr160 » Mi, 08 Feb 2017, 18:32

Danke für deine Hilfe

Zu 2, wenn die Kurbelwelle ein anderen lochkreis hat, passt dann die 413er Schwungmasse überhaupt?

Zu 3, der kühler denke ich würde reichen, aber e lüfter klingt sehr gut.
Zu 4, also die ölwanne von einem 413 montieren?
Zu 5, ich hab ein sj mit 4 Gang, Scheiben vorne, Hinterachse mit parksperre, ist bj 85, also Typ 3?

Gut, dann kommt ein 413 5 Gang Getriebe ran.
Krümmer könnte doch bleiben, würde das hosenrohr anpassen oder klappt das nicht.?
Auspuff bleibt eh nicht original, wird nen Selbstbau.
Tank kommt auf die ladefläche mit ner omega Benzinpumpe.

Luftansaug kommt durch die spritzwand in den Innenraum.
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder