Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon DaBonse » So, 13 Dez 2015, 2:48

Der den man Zerlegen kann, ist wohl der hier:

Japanischer Samurai, AISIN Bremsanlage.


Ich habe es irgendwo mal geschrieben, finde es aber auch nicht mehr:

Diese Variante lässt sich zum Teil zerlegen. Ein befreundeter alter Mechaniker hat das Teil für mich restauriert. Dabei hat er es außen gestrahlt und lackiert. Das Teil zerlegt, geprüft, gereinigt und einige Dichtungen erneuert. Das Problem ist: Von Suzuki gibt es dafür keine Teile. Die Dichtungen die er verwendet hat, hat er aus dem Hydraulikbedarf und musst länger suchen. Leider habe ich keine Fotos davon. Aber ich habe es zerlegt gesehen. Da sind neben ein paar O-Ring-Dichtungen eine Art Kolben drinnen.

Ich habe das Teil zwar verbaut, aber in der Bremsleitung ist noch keine Flüssigkeit drinnen - das passiert hoffentlich die nächste Zeit. Dann wird man sehen ob es funktioniert hat und ob alles dicht ist.

Man sollte noch erwähnen, der Mechaniker nimmt es mit allem extrem genau. Das Teil hat ursprünglich funktioniert und hätte innen nicht restauriert werden müssen. Außen war es nur noch ein Rostklumpen. Man kann das Teil aber vorsichtig strahlen wenn man die Ein- und Ausgänge gründlich verschließt

Edit: Aber es handelt sich ja eh nicht um die Variante, die der TS sucht/meinte.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon ModderOskar » Sa, 26 Mär 2016, 22:15

Vitara V6 hat geschrieben:Ja gibts, aber jetzt ist der 6kant wohl schon ausgelutscht...
Haste das Ding ordentlich eingeweicht mit WD40?
Eine gute Kombizange wär´ jetzt gut und ne kräftige Hand ;-)
Wirst kaum ne zöllige Wellenprofilnuss haben...


Habe die ganze Armatur heute ausgebaut und den Entlüfternippel in Schraubstock eingespannt. Ging echt gut. Ist auch alles wieder gängig.
Nach dem Wiedereinbau ließ sich aber nix entlüften. Dieses Teil hat selbst mit Druckluft kaum Durchgang.
Irgendwann hab' ich die Krise gekriegt, das Teil einfach rausgelassen und die Bremsleitung direkt am Bremsschlauch angeschlossen.
Kurz entlüftet und siehe da: Er bremst wie noch nie!!
So sieht das jetzt aus:

Bild
Bild

Im Moment ist er eh nur zum Moddern da. Also bleibt das Teil auch raus.

In weiter Zukunft (wenn mein Hochdach irgendwann mal fertig sein sollte) soll er wieder auf die Straße. Spätestens dann muss das Teil wohl wieder rein.

Was bewirkt dieses Ding denn eigentlich?
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon DaBonse » Sa, 26 Mär 2016, 22:38

ModderOskar hat geschrieben:Was bewirkt dieses Ding denn eigentlich?


Meines Wissens (lasse mich aber gerne berichtigen), steuert das Teil den Druck, damit auf die Hinterräder bzw. Bremsen nicht der volle Druck kommt. Sonst bricht das Fahrzeug beim Bremsen hinten aus.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon ModderOskar » Sa, 26 Mär 2016, 23:21

Das habe ich auch schon gedacht.

Eigentlich kann das nur ein Druckminderer sein.

Dementsprechend wäre der für's Gelände ja wohl entbehrlich oder?
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon DaBonse » Sa, 26 Mär 2016, 23:24

Wie gesagt, meiner läuft noch nicht, aber kann mir schon vorstellen das es blöd ist, wenn man beim Bergabfahren ständig hinten blockierende Räder hat. Aber ich habs noch nicht ausprobiert.
Glaube aber auch schon mal wo gelesen zu haben, das Leute für eine reine Grubensau auf das Teil verzichten.

Edit:
Wenns nicht für die Strasse ist, dann verbauen manche universelle Druckminderer, die sind billiger und regelbar. Hab aber grad keinen Link da.

Ich würde sagen: Ausprobieren, aber mit Schmackes ;-)
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 854
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon schado450 » So, 27 Mär 2016, 13:20

Hallo

Schmeiss da Teil in den Müll!!


Und hol dir so einen
Bild

Den Baust du dann neben die Handbremse .
Im Gelände drehst du den voll auf dann Bremst die Karre vorn und hinten 100%

Ansonsten ganz zu :
Verteilung 70%-30%
Fehlende Leistung kann nur durch den Wahnsinn des Fahrers ersetzt
Bild
schado450
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa, 30 Okt 2010, 10:29

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon schado450 » So, 27 Mär 2016, 13:25

Zum Thema entlüften!!


Hol dir so ein Teil .
Damit kann mann sehr gut entlüften .
Bild

Leitungen Spülen usw.

Immer schön DOT 3 oder Silikon bremsflüssigkeit benutzen sonst halten die Teile nur 10 Monate.
Fehlende Leistung kann nur durch den Wahnsinn des Fahrers ersetzt
Bild
schado450
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa, 30 Okt 2010, 10:29

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon Vitara V6 » So, 27 Mär 2016, 13:47

Super Teil. Ab ~480€ zu haben.
Mmmhhhhh...für privat bissi viel, aber schon gut :-k
Benutzeravatar
Vitara V6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: Mi, 29 Okt 2014, 9:33

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon ModderOskar » So, 27 Mär 2016, 19:33

@schado450:
Wenn im Gelände 100% erwünscht ist, dann kann ich das doch eigentlich so lassen oder?
(Würde ich dann natürlich ordentlicher verlegen :wink: )
Oder kriegt ich so bergab Probleme?

Ansonsten ist das Teil echt interessant!
...und 60€ bei eBay ist ja auch durchaus erschwinglich.
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Bremskraftregler SJ 413 (4 Anschlüsse) zerlegen/reinigen

Beitragvon schado450 » So, 27 Mär 2016, 20:22

Hallo

Wenn du da nur im Gelände mit rumfährst würde ich nix einbauen :-D
Fehlende Leistung kann nur durch den Wahnsinn des Fahrers ersetzt
Bild
schado450
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa, 30 Okt 2010, 10:29

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder