Batterie ? welche ..

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Toxic » So, 14 Nov 2010, 18:43

kleines Oberlicht reinstemmen oder Panel aufs Dach 8)

kann doch nicht soooo schwer sein, die Welt zu retten :roll:


Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon maddin1 » So, 14 Nov 2010, 19:08

Hoizfux hat geschrieben:also ich hab ne 10 jahre alte optima (red) und die funzt immernoch einwandfrei! und das auto springt auch nach monaten einwandfrei an!



Dann passt das ja ! Die rote ist eh die richtige als Startbatterie !
Das Problem jeder Batterie, egal ob Nass oder Fliess ( Gel ) ist die Tiefentladung !

Lässt du ne Tiefentladene Batterie 2, 3 Tage stehen bilden sich auf den Bleiplatten die Gleichen Kristalle, wie auf dem Batteriepol ( Schwefelsulfat = Kristallisierte Schwefelsäure ) und ähnlich ist es auch in ner Fliesbatterie.
Hier ist der Elektrolyt im Flies gebunden und mit ner Bleiplatte zu einer Rolle verwalzt . Darum auch die Lageunabhängigkeit und Rüttelfestigkeit dieser Batterie !

Wie gesagt : Bei der Batterie kommt es am meisten auf die Gute Wartung an !

Hab in den Geräten die ich Warte und repariere meist Elektroantrieb, zwar mit Traktionsbatterien, aber die Praxis lässt sich auch auf "normale" Startbatterien anwenden ! Ich lade z.B. alle 1 bis 2 Monate mit nem HF Ladegerät mit IUIU Kennlinie und kann meiner Meinung nach die Lebensdauer um 1 bis 2 Jahre verlängern !

@ Hoizfux ! Lad deine Rote mal an nem HF Ladegerät mit Kennlinie für Gelbatterien, am besten ne Formatladung . Danach wirst du fast ne neuwertige Batterie haben, von der Startleistung und vom Kälteprüfstrom her gesehen !

Ist jetzt zwar alles OT, aber das musst ich jetzt Loswerden !!


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder