Samurai Spoaumbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 04 Jan 2010, 22:25

Der uweausdertube und Olli H. haben die Nockenwellen geändert um den Verteiler vom 413 anbauen zu können. Hab aber jetzt keine Bilder davon.

Was für eine Reifengröße soll denn nun drauf?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14092
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Schrottytuning » Mo, 04 Jan 2010, 22:40

Ich denk so an 31-32´´!
Der rest soll dan für die Optik sein! :-D
Ich denk die Ländere Schägel kann ich wieder raus machen!
Davon sind hir nicht viele begeistert! :(

Wenn ihr mir beidem rest wie dem Motor auch noch helfern könntet?
Wenn ihr mir Bilder schicken könntet. Damit ich mir das Mal anschauen könnte!
Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon Hoizfux » Mo, 04 Jan 2010, 22:48

also bei der höhe die du anstrebst müssen mindestens 33er drauf das es brauchbar aussieht (und sich der umbauaufwand lohnt)

steck lieber nen bodylift und ein 50-80mm fahrwerk rein! das in verbindung wäre am sinnvollsten!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Di, 05 Jan 2010, 7:02

Schrottytuning hat geschrieben:
Wenn ihr mir beidem rest wie dem Motor auch noch helfern könntet?
Wenn ihr mir Bilder schicken könntet. Damit ich mir das Mal anschauen könnte!


Bilder hab ich leider mehr von der Nockenwelle. Bei der Elektrik hat Olaf bei beiden Autos den kompletten Kabelbaum vom Spenderfahrzeug übernommen.

Lies dir den Fred mal durch, der geht von der Höhe in deine Richtung:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... hlight=420
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14092
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Di, 05 Jan 2010, 7:11

ich würde mal sagen du nimmst die suchfunktion und liest dir mal alles durch was du wissen willst, musst und brauchst!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Schrottytuning » Mi, 06 Jan 2010, 13:08

Ich hab jetzt die Orig. Schägel wieder drin.
Ich hab mit Schrauben ein 2cm Spacer simulirt und jetzt hab ich ca.1,5cm Platz zu dem VTG hater

Bild


Wie solte man das Diff anstellen damit die Antriebswelle nicht so leidet?

SO

Bild


oder So


Bild





Für was ist den das Flachmaterial wo unten herum gebogen ist?
An diesem Teil bleiben die Orig. Schägel an der Hinterachse hängen.
Kann das sein das das was mit den Zusatzblattfedern zu tun hat?


Bild



Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon Norbert » Mi, 06 Jan 2010, 13:44

Schrottytuning hat geschrieben:...
Wie solte man das Diff anstellen damit die Antriebswelle nicht so leidet?
...
Für was ist den das Flachmaterial wo unten herum gebogen ist?...


Hallo Schrotty,

bei einer Gelenkwelle mit je einem Kreuzgelenk am Ende sollte der Eingangwinkel gleich dem Ausgangswinkel sein. Achte dabei darauf, das die Achse elastisch gelagert ist und der Winkel an der Achse unter Last geringfügig anders ist als bei Stillstand. Schau Dir mal das Bild ganz unten auf dieser Seite an; Link von haasa:
http://www.gwb-essen.de/fahrzeugbau/deu ... te_20.html

Der Winkel an der Gelenkwelle sieht schon zu groß aus. Wenn das ein Bild ist bei dem das Fzg. schon auf den Reifen steht, dann wird die Gelenkwelle nicht halten.

Zur Frage mit dem Blechwinkel: Der verhindert, dass die Schäkel nach vorne wegklappen.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon OGGY » Mi, 06 Jan 2010, 14:06

eventuell kann eine weitwinkelwelle abhilfe schaffen die verträgt höhere knickwinkel sind aber auch teuer,oder du nimmst die +70mm lagen raus und verstärkst mit ner lage ausm serienpacket dann wird der winkel etwas besser
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Mi, 06 Jan 2010, 14:27

die vorderachse muss so drin stehn wie original - sonst passt deine achsgeometrie nimmer! also nix mit drehen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Mi, 06 Jan 2010, 16:16

Hoizfux hat geschrieben:die vorderachse muss so drin stehn wie original - sonst passt deine achsgeometrie nimmer! also nix mit drehen!



Außer du zerschneidest die Achse und drehst nur das Diff und schweißt dann wieder alles zusammen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]