Motor läuft schlecht, schlechte Gas Annahme

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ohu » Mo, 15 Dez 2008, 17:19

Naja, hier fahren einige Samurais mit abgesteckter Lambdasonde rum - die sollen vom Fahrgefühl her ganz normal laufen, weil die Regelung durch diese nicht soviel ausmacht, ist ja nur zur Optimierung der Abgaswerte.

Wenn bei dir aber trotz abgesteckter Lambda so ein Mist kommt, liegts nicht an dieser, sonst müsste er ja ohne Lambda gehen.

Wenn er im Notprogramm läuft, dann kann ja prinzipiell nur ein Sensor oder Regler, der nur ausserhalb desselben verwendet wird, kaputt sein.
Leider weiß ich auch nicht, welche das alles sind - aber das Drosselklappenpoti, die Einspritzdüse und der Hallsensor sind schonmal auch fürs Notprogramm notwendig - was gibts sonst noch?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon outdooruwe » Mo, 15 Dez 2008, 19:48

ohu hat geschrieben:Naja, hier fahren einige Samurais mit abgesteckter Lambdasonde rum - die sollen vom Fahrgefühl her ganz normal laufen, weil die Regelung durch diese nicht soviel ausmacht, ist ja nur zur Optimierung der Abgaswerte.

Wenn bei dir aber trotz abgesteckter Lambda so ein Mist kommt, liegts nicht an dieser, sonst müsste er ja ohne Lambda gehen.

Wenn er im Notprogramm läuft, dann kann ja prinzipiell nur ein Sensor oder Regler, der nur ausserhalb desselben verwendet wird, kaputt sein.
Leider weiß ich auch nicht, welche das alles sind - aber das Drosselklappenpoti, die Einspritzdüse und der Hallsensor sind schonmal auch fürs Notprogramm notwendig - was gibts sonst noch?


Das heißt die kann ich schonmal ausschließen??

Da sitzt auf´m Ansaugkrümmer noch nen Fühler mit so roten Plaste gedöhns wo zwei Unterdruckschläuche aufgesteckt sind...?

Ich hab jedenfalls ne Lambdasonde schon bestellt am WE, mal abwarten.

Hat ne Susi Werkstatt noch ne andere möglichkeit ne Fehlerdiagnose auszulesen??

Aber wieso sollte er mit abgesteckter Lambda dann funktionieren, wenn sie kaputt ist und nicht regelt, was zu einem zu mageren gemisch führt, müßte das doch der gleice Effekt sein, wie bei ner abgeklemmten Sonde, da diese dann ja auch nicht regeln kann...oder denk ich irgendwie falsch...
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon ohu » Mo, 15 Dez 2008, 20:30

Die Lambdasonde ist nur da um die Abgaswerte zu optimieren - für einen guten Motorlauf ist die dank Kennlinie im Steuergerät nicht erforderlich.

Bei einem intakten Samurai merkt man am Fahrverhalten nicht, ob die Lambdasonde angesteckt ist oder nicht.

Würde deine Lambdasonde defekt sein, müsste dein Samurai sich ja bei abgesteckter Lambdasonde einwandfrei fahren lassen.

Das heißt die kann ich schonmal ausschließen??


Wenn er im Notprogramm einwandfrei läuft, darfst du die drei ausschließen, ja.

Was meinst du mit "Plastegedöhns"? Foto. ;)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Mo, 15 Dez 2008, 21:25

wenn du mit "Plastegedöhns" die Unterdruck Magnetventile meinst... eins davon is für die Abgasrückführung, das andere is für diese unterdruckverstellung vom Gasanschlag...

das Plasteteil, dass direkt reingeschraubt is in die Ansaugbrücke(hängt im Kühlwasser) macht auf, wenn der Motor warm is, dann saugt er den Aktivkohlebehälter leer, wo die Tankdämpfe dringesammelt werden.

Nimm mal den Ansaugschlauch vom Drosselklappengehäuse ab und guck da mal rein... bei 2 von 4 Drosselklappengehäusen die ich inner Hand hatte, hats die Dichtung zwischen der oberen und unteren Hälfte zerlegt...

ansonsten würd ich mal den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen, während der Motor läuft, geht dann die Drehzahl hoch, zieht er irgendwo Falschluft. (Falls du das noch nicht gemacht hast)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon outdooruwe » Mo, 15 Dez 2008, 21:51

Marlo hat geschrieben:wenn du mit "Plastegedöhns" die Unterdruck Magnetventile meinst... eins davon is für die Abgasrückführung, das andere is für diese unterdruckverstellung vom Gasanschlag...
Genau die meinte ich
das Plasteteil, dass direkt reingeschraubt is in die Ansaugbrücke(hängt im Kühlwasser) macht auf, wenn der Motor warm is, dann saugt er den Aktivkohlebehälter leer, wo die Tankdämpfe dringesammelt werden.

Nimm mal den Ansaugschlauch vom Drosselklappengehäuse ab und guck da mal rein... bei 2 von 4 Drosselklappengehäusen die ich inner Hand hatte, hats die Dichtung zwischen der oberen und unteren Hälfte zerlegt...

Öh wo genau sitzt der, ich geh mal ebend gucken

ansonsten würd ich mal den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen, während der Motor läuft, geht dann die Drehzahl hoch, zieht er irgendwo Falschluft. (Falls du das noch nicht gemacht hast)


Nein, hab keinen Bremsenreiniger mehr und schaff´s irgendwie auch nicht welchen zu besorgen :roll:
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon outdooruwe » Mo, 15 Dez 2008, 22:11

Mmhh weiß nicht genau welchen Schlauch du meinst....
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

Beitragvon Marlo » Mo, 15 Dez 2008, 22:43

den großen zum Luftfilter wo der EFI Aufkleber drauf is... wenn du den runternimmst, guggste direkt auf die Einspritzdüse und Drosselklappe.
Das Drosselklappengehäuse besteht aus zwei Hälften, die Dichtung dazwischen zerlegt es scheinbar öfter...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Tueddelsuzi » Mo, 15 Dez 2008, 23:14

kann er an der stelle die marlo beschreibt schon falschluft ziehen und daher ein falsches gemisch herstellen??

denn bei mir ist diese dichtung auch hin... ein kleiner teil ragt in den luftkanal.

bin noch nicht dazu gekommen, bei meinem suzukidealer eine neue dichtung zu ordern.

Bild

gut zusehen: dichtung an der stelle kaputt, wo das licht so hell ist.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon Marlo » Mo, 15 Dez 2008, 23:20

genauso sah das bei mir auch aus...
kann aber auch nicht sagen, ob das nen großen Unterschied macht, weil das bei der Vitaradrosselklappe so war, und da hab ich vorm einbau die Dichtung getauscht...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon outdooruwe » Di, 16 Dez 2008, 7:56

Ach den, also da ist mir die Tage nicht aufgefallen das da ne Dichtung zu sehen ist....
Es Grüßt....Uwe

Bild
Benutzeravatar
outdooruwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: So, 15 Jun 2008, 19:30
Wohnort: 27367

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]