Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » Mi, 12 Nov 2008, 13:12

tintop hat geschrieben:Vitara Entstördrossel:

- braun/weiß => Zündspule
- schwarz =>Masse
- braun => A1

Samu Entstördrossel

- braun/weiß => Zündspule
- schwarz => Masse
- braun => zum Tacho


Klaus

ja genau das hab ich gestern auch recherchiert :D direkt am Samukabelbaum :wink:
werd da mal nen Kabel zu A1 legen, vll. braucht das Vitarasteuergerät noch nen Drehzahlsignal...

@Haasa: ich fass das dann nochmal zusammen, wenn er dann läuft :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon zukipower » Mi, 12 Nov 2008, 17:21

Da bin ich dann aber auch gespannt..
Kanst du mir bitte (notfalls auch per PM um den Thread nicht zu verwässern) den Einbau der Vitara Drosselklappe erklären?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Marlo » Mi, 12 Nov 2008, 20:09

er läuft! War echt das Kabel von der "Entstördrossel"... da kriegt das Steuergerät wohl noch nen Drehzahlsignal
genauere Anleitung für Haasa gibts nachher :wink:

@Zukipower: die passt einfach so auf die Samuraiansaugbrücke. Samurai Drosselklappe runter und Vitara drauf!
Das Samuraidrosselklappengehäuse hat allerdings 2 Unterdruckanschlüsse, der Vitara nur eins, da hab ich mir einfach mit nem T-Stück beholfen! is eh nur für AGR und Benzindampfabscheider (Aktivkohlepott)...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Marlo » Mi, 12 Nov 2008, 21:05

sooo mal ne kurze Anleitung was man am Kabelbaum ändern muss:

Samurai Kabelbaum:
A1 Kabel zur Entstördrossel. kommt mit an das Braune Kabel, dass zum Drehzahlmesser geht
A6 aus dem Stecker raus... -> Samurai Zündmodul, hat das Vitara zündmodul nich, daher das Steuergerät auch nich
A12 neues Kabel zum Vitara Zündmodul(ich würde sogar behaupten, dass man das auch lassen kann und das Samurai Zündmodul ohne A6 betreiben kann! werd ich die Tage noch ausprobieren!)
A20 raus -> sollte eigentlich beim Samurai nicht belegt sein... beim Vitara Datenkabel? also eigentlich unwichtig... trotzdem entfernt...

B3 raus -> hat der Samurai Masse, der Vitara Lambdasonden Heizung... da ich aber die unbeheizte vom Samurai weiterbenutzen möchte, hab ich da ersmal nix...

Vitarazündmodul:
Orange -> A12 Steuergerät
Schwarz/Grün -> Masse
Braun -> kommt mit in den Kabelbaum an das Braun/Weiße Kabel vom Zündmodul an die Zündspule. Da ist eh schon ne Verbindung zur Entstördrossel, da hab ich das mit angelötet. Hab jetzt beide Stecker im Kabelbaum...

das is eigentlich alles! Verteiler, Einspritzung etc. kann alles so bleiben! Wäre allerdings sinnvoll Vitara Drosselklappe und Einspritzdüse zu verwenden! Wobei ich inzwischen n bissl dran zweifel, dass die Einspritzdüse überhaupt ne andere is, warum sollte Suzuki da was ändern, wenn sie auch einfach das Kennfeld im Steuergerät ändern können?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon haasa » Do, 20 Nov 2008, 12:32

und jetzt die alles entscheidende frage: lohnt das? bringt das nun was oder ist leistungsmäßig noch alles beim alten?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Marlo » Do, 20 Nov 2008, 19:19

leistungslöcher bei 2000 und 2500 sind weg, der zieht jetzt sauber nach oben durch!
bis 3000umdrehungen merkt man nen deutlichen unterschied!
allerdings immer noch max. 115km/h... vll. liegts auch am schnorchel...
Zuletzt geändert von Marlo am So, 27 Dez 2009, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon tintop » Do, 20 Nov 2008, 20:06

Marlo hat geschrieben:leistungslöcher bei 2000 und 2500 sind weg, der zieht jetzt sauber nach durch!
bis 3000umdrehungen merkt man nen deutlichen unterschied!
allerdings immer noch max. 115km/h... vll. liegts auch am schnorchel...


Das ist ja nicht berauschend... 115km/h GPS? Radgröße/ Übersetzung (VTG/Achse)?

Was haste denn für nen Krümmer/Auspuff, Rohrdurchmesser vom Schnorchel?

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Marlo » Do, 20 Nov 2008, 20:38

Auspuff is noch serienmäßig vom Samurai inkl. Samuraikrümmer

geschwindigkeit laut Tacho (sollte einigermaßen genau sein, hab den überprüfen lassen) mit 215R15 4zu1 und Sj413 diffs, also eigentlich viel zu kurz. Bei 115km/h bin ich bei 4000 umdrehungen.

Schnorchel hat 75mm durchmesser. Allerdings endet der aufm "Dach" mit nem 90°Bogen nach unten...

achja:
die karre is auch viel zu schwer...
2 Winden, 100Ah Zusatzbatterie, innen und Aussenliegender Käfig etc.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon tintop » Do, 20 Nov 2008, 21:02

Na dann ist das schon OK...
Der 1.6 8V ist ein träger Geselle - über 4000 dreht meiner auch nur mühsam hoch. Der Durchzug in allen Gängen so ab 1500 Touren ist aber im gegensatz zum 1.3er hervorragend
Ich hab allerdings 31er und 18% kürzeres VTG.


Der Samu Krümmer scheint auch im oberen Drehzahlbereich dem erhöhten Gasdurchsatz etwas im Wege zu stehen.
Da könnte ein Fächerkrümmer helfen.

Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Marlo » Do, 20 Nov 2008, 21:55

tintop hat geschrieben:Na dann ist das schon OK...
Der 1.6 8V ist ein träger Geselle - über 4000 dreht meiner auch nur mühsam hoch. Der Durchzug in allen Gängen so ab 1500 Touren ist aber im gegensatz zum 1.3er hervorragend
Ich hab allerdings 31er und 18% kürzeres VTG.


Der Samu Krümmer scheint auch im oberen Drehzahlbereich dem erhöhten Gasdurchsatz etwas im Wege zu stehen.
Da könnte ein Fächerkrümmer helfen.

Klaus

ja größere Räder sind eh in Planung... aber da muss ich noch ne Menge überlegen... dann isser auch wieder nbissl länger :wink:

ja, aber untenrum braucht man doch n bissl gegen Druck... werden mal den Vitara 4-2(oder wie man das nennt...) Krümmer drantüdeln... mal guggn was dann is...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder