tipps gegen verdrehen der hinterachse - "axle wrap"

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » Di, 21 Nov 2006, 15:35

Dann ist aber noch das Problem der Verschränkung wo die Achse sich ja seitlich neigt, brauchst man eine Trac-Bar die die Drehbewegung der Achse mitmacht, und den Längenausgleich bewältigen kann..


Die Lösung wäre ein Rohr im Rohr (wie eine Kardi ohne Verzahungen)

oder?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon susi quattro » Di, 21 Nov 2006, 15:36

haasa hat geschrieben: AntiWrap gibts auch von Breeze. Schaut mir sogar besser aus: http://www.breezeindustries.com/kit_det ... tion%20Bar


is aber auch teurer :cry:

Gruzi
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Di, 21 Nov 2006, 15:37

OT

hab grad gemerkt das die forumsuhr richtig geht :shock:
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon peci » Di, 21 Nov 2006, 16:09

es stimmt dass du mit einem anti warp kit 0 spring wrap hast - aber das heisst auch dass die kraft sofort auf die raeder kommt und daher viel mehr belastung auf kardi, lager etc auftritt...

die billigste und einfachste loesung ist haertere federn. aber halt nich zu hart - weil man will ja auch noch verschraenkung...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Di, 21 Nov 2006, 18:01

Am besten wäre halt ein Silentblock wie beim VTG oder so was etwas die Kraft rausnimmt, und eben nicht zu brutal die Kraft weiterleitet.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon muzmuzadi » Di, 21 Nov 2006, 21:57

Die Achse sollte oben am Differenzialgehäse einen Kugelkopf in einem gewissen Abstand zum Gehäuse haben und und dieser an einem Dreieckslenker zum Rahmen geführt werden. So könnte sich die Achse frei bewegen und es würden die Kräfte aufgenommen werden, die die Achse sonst verdrehen. Solche Konstruktionen kann man sich an luftgefederten LKW Antriebsachsen anschauen , geht am besten bei einer Sattelzugmaschine.
Bild

Ist natürlich in der Praxis nicht ganz so einfach umzusetzen,da muß die Hebel- und Lenkergeometrie zu 100% passen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13950
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon zukipower » Mi, 22 Nov 2006, 0:17

Das Prinzip ist schon mal sehr gut, und war auch meine Ausgangsidee, jedoch kann sich die Achse bei dieser Konstruktion nicht nach "Hinten bewegen" :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 22 Nov 2006, 7:04

funktioniert aber nur wenn der suzi das diff mittig hat oder man baut den anlenkpunkt mittig .
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 22 Nov 2006, 9:34

zukipower hat geschrieben:Das Prinzip ist schon mal sehr gut, und war auch meine Ausgangsidee, jedoch kann sich die Achse bei dieser Konstruktion nicht nach "Hinten bewegen" :!:

Die Achse kann sich nach hinten bewegen, der Drehpunkt des Dreiecklenkers sollte sich nur in einer Achse mit dem vorderen Festpunkt der Feder befinden. Da die Feder sich aber trotzdem noch etwas anders bewegt sollte der Dreieckslenker in geeigneten Gummilagern gelagert sein.
@ kurt: Du hast recht, aber eine Aufnahme in der geometrischen Achsmitte anzubringen sollte doch möglich sein.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13950
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 22 Nov 2006, 10:02

klar ein bischen mitm schweißaperat bruzeln und fertig .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]