Leistungsabfall im 5. Gang

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon XS-410 » Sa, 03 Nov 2007, 17:38

Also, ich kenn ähnliches bei meinem Ford Fiesta.

Der 5. Gang ist bei dem auch relativ lang übersetzt. Der Sinn der laut Ford dahinter steckt ist, dass Benzin gespart werden soll.

Vielleicht ist das ja bei Suzuki ähnlich!
XS-410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: So, 01 Jul 2007, 22:49
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Offroadfloh » Sa, 03 Nov 2007, 17:49

Hast Du mal die Kompression deines Motors gemessen ?
Kann gut sein, dass Dein Motor in den unteren Gängen noch genug Kraft entwickelt, ihm aber in den oberen langen Gängen die Puste ausgeht und die Leistung einbricht.

Gruß
I drive a Suzuki, cause I want to win.
Offroadfloh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 23:09
Wohnort: RD Nienborstel

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 03 Nov 2007, 18:12

ohu hat geschrieben:@kurt: Ich weiss ja nicht, wie und wo der Verfasser gefahren ist, aber ich kann den 5. Gang schon gebrauchen - sogar mit 50 in der Ortschaft und danach rausbeschleunigen. Mach ich aber nur, wenn keiner hinter mir ist und ich den Verkehr nicht behindere, lahm ists halt schon. :)

Mit größeren Reifen ist das natürlich nicht mehr drin, denke ich.
Da der Tipp mit evtl. festen Bremsen schon kam, bin ich auch relativ ratlos ohne näheres zu kennen. Macht der 5. denn besondere Geräusche?


es steht halt so drin .

wenn der Motor nicht mehr die volle leistung bringt oder wenn man größere räder drauf hat is des auch wirklich so , da können sicherlich einige hier ein lied davon singen .

@ohu welches vtg hast du drin ?
eit dem ich in meinem das 410er VTG drin hab hab ich das problem auf der straße auch nicht mehr .
vorher war es beimir auch so das ich den 5 gang nicht verwenden konnte


mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon ohu » Sa, 03 Nov 2007, 18:51

Ich habe nen ganz normalen Samurai, mit der Serienübersetzung, normales VTG, originale Differentiale, das einzige was anders ist, sind etwas größere (!) Räder (205/75R15 statt 205/70R15).

Wenn der Samurai so - im seriennahen Zustand - nicht mindestens 110 laut Tacho läuft ist meiner Meinung nach was ziemlich faul (warmer Motor vorrausgesetzt) - den Zustand würde ich definitiv nicht als "ist halt so" abkanzeln, sondern dem ganzen auf dem Grund gehen.
Zündkerzen in Ordnung? Welche Farbe haben die an den Elektroden? (rehbraun, schwarz verrusst, weißlich?)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » Sa, 03 Nov 2007, 19:12

Hab noch keine Zündkerzen ausgebaut
Kompression habe ich auch noch nicht geprüft
Reifen habe ích nur vorne angegriffen, aber die Bremsen können ja nicht
so stecken, war erst Pickerl machen und hab vorher die Sättel "saniert"

Michi hat aber wie immer gute Antwort, dass kann nicht normal sein.
Ich bin mir auch sicher, da passt was nicht.

Okay jetzt habe ich zu wenig Leistung, wie kann dieses Problem in den Griff bekommen?

Was wäre wenn die Kompression zu gering ist?

Was kann ich dagegen tun.

Luftfilter und Benzinfilter werd ich tauschen, hält sich auch im Kostenrahmen. Nur was wenn dass nicht hilft???

lg Wolfi
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Re: Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon ohu » Sa, 03 Nov 2007, 19:29

Kulmbua hat geschrieben:Hab noch keine Zündkerzen ausgebaut
Kompression habe ich auch noch nicht geprüft
Reifen habe ích nur vorne angegriffen, aber die Bremsen können ja nicht
so stecken, war erst Pickerl machen und hab vorher die Sättel "saniert"


Das würd ich nicht unbedingt ausschließen, bei mir fing das auch von einem Tag auf den anderen zu spinnen an. Testverfahren: Losfahren, einmal ordentlich in die Eisen steigen, und dann 5-10 km fahren, aussteigen und an die Bremsscheiben und -trommeln glangen (nicht an die Reifen, da bringts wenig). Handwarm ist normal, mehr nichtmehr.

Was wäre wenn die Kompression zu gering ist?

Was kann ich dagegen tun.


Eigentlich gibts da nich viele Möglichkeiten, je nachdem wo es dann genau fehlt. Wennst Glück hast, ists nur die Kopfdichtung oder ein Ventilsitz, wenns blöd läuft musst einen/mehrere Zylinder neu einschleifen lassen und den/die zugehörigen Kolben tauschen - wobei da der Tausch gegen einen gebrauchten Motor wohl billiger sein dürfte.

Luftfilter und Benzinfilter werd ich tauschen, hält sich auch im Kostenrahmen. Nur was wenn dass nicht hilft???


Systematisches Vorgehen bei der Fehlersuche ist das A und O - nicht einfach blind drauflostauschen. (wobei das bei den beiden Filtern sowieso irgendwann mal an der Zeit ist, also besser früher als später).
Wenn du beispielsweise die Kerzen rausschraubst und dir die Elektroden ansiehst kannst an deren Verfärbung erkennen ob was mit der Verbrennung nicht stimmt (zuviel oder zu wenig Benzin im Gemisch).
Zündzeitpunkt passt auch, oder?
Zahnriemen, stimmt der? Abdeckung runterbauen und schauen, ob die Markierungen an Nocken- und Kurbelwelle übereinstimmen.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » Sa, 03 Nov 2007, 20:08

Danke für die Antwort, bin zwar kein Mechaniker aber kenn mich recht gut aus.
Das mit dem Kerzenbild, weiss ich aber nicht genau
Schwarz bedeutet?
Rostbraun bedeutet?

Hab mir auch gedacht den Vergaser zu zerlegen und zu reinigen

Na ja werd mal alles ausprobieren was ihr so vorgeschlagen habt,
wenn die Kompression nicht passt gibts hier dann wohl in der Börse
einen Sj 50-1 Motor
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Don051999 » Sa, 03 Nov 2007, 20:48

Hallo! Ich denke, auch wenn du es ausschließt, das deine Bremsen ein wenig hängen! War an meinem auf der letzten Fahrt zum Forumstreffen auch so! Auf die BAB und dann nach 10 KM , wurde er auf einmal langsamer! Bremskolben feste, und ich hatte die Beläge erst kurz vorher gewechselt! :roll: Also, das mit dem Pickerl, sollte dich nicht in Sicherheit wiegen! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Leistungsabfall im 5. Gang

Beitragvon Kulmbua » Sa, 03 Nov 2007, 21:05

So hab jetzt einmal eine Zündkerze rausgenommen

Weisser Belag (fast pulvermässig)

Gut oder schlecht??? :?
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Offroadfloh » Sa, 03 Nov 2007, 21:25

Der weiße Belag deutet auf eine magere Verbrennung hin und ist i.O. so. Früher sagte man immer die Kerze müße Rehbraun sein, aber so ein Kerzenbild hab ich schon lang nicht mehr gesehen.
Die Kompression würde ich aber trotzdem mal messen, schaden kann es nicht und Du kannst dann halt etwas definitiv ausschließen.

Gruß Basti
I drive a Suzuki, cause I want to win.
Offroadfloh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 179
Registriert: Di, 23 Okt 2007, 23:09
Wohnort: RD Nienborstel

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]