SJ413: Hinteres Differential ausbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Basti SJ410 » Do, 14 Jun 2007, 20:39

genau das meinte ich auch, müssen ja nur di ca 5cm verzahnung raus sein
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 14 Jun 2007, 20:44

Und wie ist das dann mit dem einstellen und braucht man da neue Lager

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Basti SJ410 » Do, 14 Jun 2007, 21:09

die lagerschalen womit das diff fest ist sind ja am gussteil wo der flansch draufsitzt. wenn du das also alles rausnimmst und nicht das dichh aus den lagersitzen nimmst anschliessend, kannst du das so wieder einsetztn, am besten natürlich mit ner neuen dichtung zum achskörper.
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 14 Jun 2007, 21:32

Gut zu wissen da bräucht ich ja gar net die ganze Hinterachse zu tauschen. Sind die Diffs beim SJ und Samu dann gleich oder gibts da unterschiede

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon dorfsau3 » Do, 14 Jun 2007, 21:34

die übersetztung isr anders. also alle zwei tauschen. :wink:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 14 Jun 2007, 22:19

Na dann muß ich halt warten bis ich eine Hinterachse günstig bekomm oder ein Diff vom Samu

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon saturo » Fr, 15 Jun 2007, 10:22

Hallo,

Das Diff habe ich bereits entfernt. Nun ist es so, dass es total beschädigt war (es waren sehr viele kleinere Metallteile). Nun möchte ich die Halbachsen ganz herausnehmen, um diese und das Achsrohr nach rumfliegenden Metallteile zu inspizieren. Mein Problem: Ich kriege die Bremsleitungen nicht ab! Braucht man ein Spezialwerkzeug?

Saturo
saturo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 06 Jun 2007, 11:10
Wohnort: Sottrum

Beitragvon haasa » Fr, 15 Jun 2007, 10:29

mini4x4 hat geschrieben:Du meinst bestimmt die Bremsleitungen! Die brauchst du aber gar nicht abbauen. Wenn du die Achswellen nur ein paar Zentimeter rausziehst, kannst du das Diff schon rausnehmen.

Andi


da schau ich aber :shock:

wir haben uns das auch schon xmal gedacht, aber es ist sich noch nie ausgegangen. 2 x 5cm ist schon ziemlich viel...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Fr, 15 Jun 2007, 10:32

haasa hat geschrieben:
mini4x4 hat geschrieben:Du meinst bestimmt die Bremsleitungen! Die brauchst du aber gar nicht abbauen. Wenn du die Achswellen nur ein paar Zentimeter rausziehst, kannst du das Diff schon rausnehmen.

Andi


da schau ich aber :shock:

wir haben uns das auch schon xmal gedacht, aber es ist sich noch nie ausgegangen. 2 x 5cm ist schon ziemlich viel...


DAS will ich jetzt auch ganz genau wissen, da ich in Kürze eine Sperre verbaue...

Danke, lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Marlo » Fr, 15 Jun 2007, 11:03

haasa hat geschrieben:
mini4x4 hat geschrieben:Du meinst bestimmt die Bremsleitungen! Die brauchst du aber gar nicht abbauen. Wenn du die Achswellen nur ein paar Zentimeter rausziehst, kannst du das Diff schon rausnehmen.

Andi


da schau ich aber :shock:

wir haben uns das auch schon xmal gedacht, aber es ist sich noch nie ausgegangen. 2 x 5cm ist schon ziemlich viel...

da bei mir die Schraubverbindung der Bremsleitung zur Trommel auch festgegammelt war und wir die nich abreissen wollten, haben wir einfach die Halterungen der Bremsleitung an der Achse gelöst und die n bissl verbogen. Muss man vorsichtig mit sein, aber ging ohne Probleme.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]