Polybuchsen Unterschiede?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Mär 2007, 9:46

Normal sind die anderen 8 nicht dabei, da die originalen Schäkel ja aus "dem ganzen" sind.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Buck » Mo, 26 Mär 2007, 10:27

Das stimmt schon. Aber Schäkel habe ich ja. Wenn mir jetzt beim losschrauben der Schäkel die Schrauben reißen dann brauche ich ja unter umständen nur 1 oder 2 neue Schrauben und nicht den ganzen schäkel. Oder sind die am Schäkel befestigt und das sind gar keine Bolzen? Also entweder ich kaufe das http://cgi.ebay.de/Polybuchsen-Blattfed ... dZViewItem
2 mal und 4 Bolzen fahrzeugmittig. Dann habe ich alles neu.
oder aber den Satz Buchsen hoffe das sich die Schrauben alle lösen. :? und bin billiger dabei. Richtig? Wenn aber nicht dann brauche ich die 4 Bolzen und oder die Schäkel mit Schraube. DOPPELT teuer habe dann ja 16 Buchsen über. :(

Ist doch alles Scheiße. Ich kaufe glaube ich doch bei der Allradscheune da bekomme ich alle Bolzen Muttern Federringe einzeln.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Mär 2007, 10:51

Wenn an den (originalen)Schäkeln was wegreißt brauchst du neue Schäkel da dort die Bolzen fest sind. Mach die Schäkel doch mal locker und sieh nach ob es geht, dann kannst Du bestellen was du genau brauchst.
Schrauben und Muttern in ausreichender Festigkeit bekommst Du auch im Fachhandel, Landtechnikhändler und diverse Werkstätten. Da mußt Du nicht unbedingt bei der Allradscheune kaufen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Buck » Mo, 26 Mär 2007, 11:25

Das werde ich erstmal machen. Weist du denn was für eine Festigkeit ich da benötige? 8.8 ist normal, 10.9 glaube ich ist härter, aber auch auf Scherkräfte geeignet? Na denn mal los ihr Mechaniker helft mal einem doofen angehenden Elektroingenieur. :)
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Mär 2007, 12:01

Nimm 10.9 und du bist auf der sicheren Seite. Ich würde auch gleich selbstsichernde Muttern nehmen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon xandman » Mo, 26 Mär 2007, 12:04

Was heisst die Bolzen sind fest bei den original Schkeln??
Die müssen sich doch entfernen lassen um den Schäkel auszubauen,
oder seh ich das Falsch?
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon Buck » Mo, 26 Mär 2007, 12:09

Wenn die Bolzen an einen der Schäkel geschweißt wären kann man ja immer noch die Muttern lösen und die eine Hälfte des Schäkel (Original) zur Seite rausziehen. Bei verlängerten mit Mittelsteg sind die Bolzen natürlich nicht am Schäkel fest.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon xandman » Mo, 26 Mär 2007, 12:35

Ah so.Habe an diesen Teiler von der suse noch nichts gemacht.
Kommt jetzt demnächst erst mal ein neues Fahrwerk und neuereifen drauf
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Mär 2007, 12:55

Buck hat geschrieben:Wenn die Bolzen an einen der Schäkel geschweißt wären kann man ja immer noch die Muttern lösen und die eine Hälfte des Schäkel (Original) zur Seite rausziehen. Bei verlängerten mit Mittelsteg sind die Bolzen natürlich nicht am Schäkel fest.


Genau so ist es.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder