Vorderachse verliert ÖL

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Mud-Max » Mo, 05 Feb 2007, 22:26

Hmmm...

Hört sich ja nach mehr Schrauberei an wie ich gedacht habe.
Dann glaub ich fahr ich lieber in die Werkstatt meines Vertrauens. Wenn ich nämlich nicht wirklich weiß wie was funktioniert lass ich lieber die Finger davon. Ausser man hat eine "Versuchsachse" die man vergewaltigen kann. Wenn dann was in den Arsch geht ist´s egal.

Und für einfach mal auf gut Glück zu probieren ist mir die Sache zu Riskant.
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon samusuzi » Mo, 05 Feb 2007, 23:11

...learning by doing :!: :!: :!:

Lade Dir mal das Werkstättenhandbuch runter, dann gehts gleich einfacher:

http://www.die-offroader.de/dlsjwsh.php


LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Mud-Max » Di, 06 Feb 2007, 0:55

Aha, sind ja weniger teile wie ich gedacht habe.

Dann ist es ja wenn ich die Sache da richtig gesehen habe gar nicht Nötig die Freilaufnaben und das Radlager rauszubauen.
Reicht ja wenn ich die Spurstange löse, Bremssattel ab, und dann die hintere Halteplatte mit den 10 Schrauben losmache und dann die Achsschenkellager rausnehme.
Dann müsste ich doch die Komplette Nabe inkl. Freilauf und Bremsscheibe mit der Steckachse aus dem Rest der Achse rausgezogen bekommen und so die Dichtungen wechseln können.

Richtig???

@ Samusuzi: Danke für den Link
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon susi quattro » Di, 06 Feb 2007, 17:08

Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Re: Vorderachse verliert ÖL

Beitragvon PSYCHOTOBI » Di, 06 Feb 2007, 23:00

hallo!!!
Also bei mir war das genauso nur schlimmer. Mußte mir neuen Dichtsatz kaufen und alles neu abdichten war auch noch eine Lagerschale oder beide defekt von den zwei Lagern vom Achsschenkel. Das war meine Arbeit...(Foto) Wichtig alles schön sauber machen und sorgfältig den neuen Simmering einsetzen!!!! War meine erste Rep. aber war und ist noch dicht...
Schöne Grüße Tobi
"Geht nicht gibt`s nicht!
PSYCHOTOBI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 278
Registriert: So, 04 Feb 2007, 14:13
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

Beitragvon michi m. » Di, 06 Feb 2007, 23:12

Die Radlager sind auch nicht wirklich ein Problem.
Hab ich bei mir erst gemacht.
Festziehen der Radlager: Mit Nuss 50
Die Schraube wird so festgedreht, dass sich die dahinterliegende Beilage (vor dem Radlager) mit dem Schraubenzieher noch schwer hin und her schieben läßt.
Das ist das ganze Geheimnis.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Mud-Max » Mi, 07 Feb 2007, 16:27

Scheint ja doch so zu sein das man den ganzen Salat auseinandermontieren soll um die Sache vernünftig zu machen. Dann werd ich mich der Sache in meinem Urlaub mal widmen. Bin mal mal gespannt was dann auf mich zukommt.

Nur so mal ganz unverbindlich für den Fall der Fälle, hätte da nicht zufällig jemand zuhause eine Vorderachse im Weg liegen die er nicht mehr braucht... :wink: :wink: :wink:
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon susi quattro » Mi, 07 Feb 2007, 16:34

Mud-Max hat geschrieben: Nur so mal ganz unverbindlich für den Fall der Fälle, hätte da nicht zufällig jemand zuhause eine Vorderachse im Weg liegen die er nicht mehr braucht... :wink: :wink: :wink:


hi,

also bei mir liegen zwei rum, nur ist da noch das auto drauf :wink:

setz doch bei "Suche" was rein, da schaut man eher, wer was los werden will.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon haasa » Do, 08 Feb 2007, 10:15

Freunde!!!!
Doch nicht Spurstange abziehen!
Einfach voll einlenken und man kann die ganze Nabe, Bremsscheibe, Achsschenkel, usw. über die Steckachse ziehen... 8)
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Mud-Max » Fr, 09 Feb 2007, 10:02

Eben!!!

So muß das meiner Ansicht nach auch funktionieren. Ich will ja nicht das Radlager wechseln. Und nach dem Werkstattbuch das ich dank Samuzuzi jetzt auch habe reichts wenn man die Achsschenkelbolzen und den Bremssattel abmontiert dann wie haasa schreibt in die richtung einschlagen und das ganze müsste rausgehen.
Ich versuchs erst so wenn das nicht geht wird der andere Kram auseinandermontiert.

Werd mir jetzt erst mal die Teile besorgen und dann mal schauen. Ist ja nicht so das ich sonst keine Autos mehr hätte zum fahren.

Ist nicht zufällig jemand unter euch der einen Golf1 Cabrio sucht. Bj 84, 105.000 km komplett original, kein Rost nie im Regen oder Winter gefahren.
Ich brauch Platz. Wollte mir ein anderes 4x4 Vehikel zulegen und bei mir steht nicht´s draußen. Dafur muß erst der Golf weg das ich in der Garage Platz bekomm.
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder