SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Charel » So, 29 Jan 2017, 23:09

Ja, mach ich sobald er hier steht.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Homsen » Di, 31 Jan 2017, 14:08

Hi Charel,

Tunnel ist definitiv kleiner, des weiteren sind die hinteren Befestigungspunkte anders.
Normal hast du 4 Stehbolzen, beim Typ 1 waren bei mir die hinteren mittleren von oben verschraubt und hatten anderes Maß.
Ebenso ist beim alten 410er Rahmen die Aufnahme nicht angesenkt. Bei den neueren ist eine Vertiefung.
Also gibt es die Bodygummis nicht mehr, habe meine aus Hockeypucks gedreht.
Armaturenbrett wurde schon angesprochen. Ansonsten sollten sie gleich sein.
Erkennst aber wie gesagt an der Zuluft. Sitzt die seitlich, dann sollte es ein Typ 1 sein

Ich wollte bei meinem das Blech Armaturenbrett wieder, von da her habe ich es bei der alten Karosse raus getrennt.
Das ist auch der Grund der mich noch von GFK abhält.
Dann benötige ich auch Armaturenbrett neu...
(Alle Angaben ohne Gewähr vom Holztechniker, ihr könnt mich gerne berichtigen)

Gruß Markus
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Charel » Mi, 01 Feb 2017, 10:55

Die Problematik mit dem Tunnel lässt sich relativ einfach lösen. Ich werde einfach den Tunnel von der 413er Karosserie übernehmen. Die ist ja eh Schrott.
Und da ich die Karosse ja auf den 413er Rahmen setze, kann ich ja die Bodygummis vom 413 übernehmen da ja eine Vertiefung da ist. Ich werde mir sowieso, falls nötig, welche selbst machen da mir neue Gummis zu teuer sind. :-D Wenn die hinteren Aufnahmen doch anders sein sollten, kann ich sie ja auch einfach in der Karosserie versetzen und mit einem Verstärkungsblech verschrauben. Zugelassen wird das Auto ja eh nicht mehr.

Das Armaturenbrett bleibt wie es ist. Da brauche ich nichts zu ändern da ich ja sowieso keine Heizung o.ä. mehr drin habe.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon ModderOskar » Mi, 01 Feb 2017, 14:59

Wie macht man sich denn die Gummis selber?

Bodylift aus POM hab´ ich ja schön öfter hier gelesen, aber die Gummis? :-k
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Homsen » Mi, 01 Feb 2017, 15:31

sorry,

die meine ich

Bild

sind Hokeypucks
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon ModderOskar » Mi, 01 Feb 2017, 19:17

Ich meinte den Charel.

Der hat doch geschrieben, er wollte die Gummis selbst machen.

@Charel: Oder meinst Du auch die Eishockey-Pucks?
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Charel » Mi, 01 Feb 2017, 20:54

Ich werde auch entweder Hockeypucks o.ä. oder POM nehmen. Ein Maschinenhändler in meiner Nähe verkauft POM am Meter.
Gummi lässt sich zu schlecht verarbeiten.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon ModderOskar » Mi, 01 Feb 2017, 22:03

Habt ihr schon mal über sowas nachgedacht?

http://www.matec24.com/montageplatten-30mm-12179.html
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: SJ410 Karosserie auf SJ413 Fahrgestellt setzen

Beitragvon Homsen » Do, 02 Feb 2017, 8:18

Hi,

meinst nicht die wären zu hart?!? Scheuern dann evtl je nach Bewegung!?!

Oder so etwas https://www.opo.de/de/schallschutz-gumm ... pre=search aber ob das was für außen ist...
noch besser wahrscheinlich die Dinger von Ferax, sollte es in jedem gut sortierten Holzfachhandel geben.
Oder bei https://1aschrauben.de/Terrassenmeister ... e-Gummipad

Die Terassenunterlagen denke ich sind am Haltbarsten und es gibt sie in verschiedenen Stärken. Habs zwar nicht probiert, aber wäre ein Ansatz...

Homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]