klackern und rauchen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: klackern und rauchen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Sep 2016, 20:10

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: klackern und rauchen

Beitragvon Baloo » Fr, 09 Sep 2016, 20:21

ich sage jetzt mal nichts...... sonst rege ich mich nur wieder auf......
und das hat mir muzmuzadi verboten...... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: klackern und rauchen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Sep 2016, 20:23

Baloo hat geschrieben:und das hat mir muzmuzadi verboten...... :wink:

Seit wann hörst Du auf jemanden?? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: klackern und rauchen

Beitragvon Baloo » Fr, 09 Sep 2016, 20:34

muzmuzadi hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:und das hat mir muzmuzadi verboten...... :wink:

Seit wann hörst Du auf jemanden?? :wink:


auf Dich höre ich fast immer..... bringt ja nichts...... wenn einer so etwas schreibt....

Ich würde an deiner stelle den ausleuchten bevor ich den Kopf runter mache. Die Geräte hat fast jede Werkstatt, Kerze raus und rein schauen. Wenn Kolbenboden nass und feucht ist mit Öl dann weisst du das der am Pumpen ist. Das Ausleuchten wird nicht die Welt kosten.


bekommt man schon fast ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: klackern und rauchen

Beitragvon Pit-S3 » Fr, 09 Sep 2016, 20:43

Aha haben wir hier dem Forum s Weisen auf die Füße getreten?

Wenn ein Stück vom Kolben fehlt und ein Ring eventuell dem aus der ölwanne plumpst, hätte der Motor noch die Kompression?

Auf regen kannst du dich hinter deinem Bildschirm wie du Kleingeld hast.
Pit-S3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa, 31 Okt 2015, 22:31

Re: klackern und rauchen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Sep 2016, 21:02

Pit-S3 hat geschrieben:Wenn ein Stück vom Kolben fehlt und ein Ring eventuell dem aus der ölwanne plumpst, hätte der Motor noch die Kompression?

Wer sagt Dir das ein Kolbenring mit rausgebrochen ist? Das muß ja nicht unbedingt sein.

Wenn man mit einem Endoskop(so heißt das zum "Ausleuchten") in den Brennraum schaut, weißt du nur in welchem Zylinder etwas ist, aber noch lange nicht was da ist. Aber das könnte man schon alleine an den Zündkerzen erkennen.


Edit:
firefossy hat geschrieben:die zweite zündkerze ist im vergleich zu den anderen föllig verölt

Das hatte er selbst schon rausgefunden, welcher Zylinder ein Problem hat.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: klackern und rauchen

Beitragvon sevensense » Fr, 09 Sep 2016, 22:14

Da hänge ich mich mal voll mit rein. Ist ein typischen spanisches Motorenbauwunder. Bei meinem hab ich das auch. Kompression perfekt und klappert wie ein Sack Nüße. Teil vom Kolbenhemd lag in der Wanne. Fährt aber trotzdem noch. Nur räuchern oder qualmen tut meiner nicht. Kommt ein neuer Motor rein und gut ist. Oder ich stelle Ihn, wenn er fertig beschichtet ist, ohne Motor ins Wohnzimmer. Ist dann ja viel zu schade zum rumfahren :lol:
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: klackern und rauchen

Beitragvon samulpg » Sa, 10 Sep 2016, 11:40

hier sollte man auch einen gefällt mir Button einführen :-D
samulpg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 17 Feb 2011, 0:17
Wohnort: Rheinau
Meine Fahrzeuge: Santana 2001er

Re: klackern und rauchen

Beitragvon Bobie01 » So, 11 Sep 2016, 20:48

samulpg hat geschrieben:hier sollte man auch einen gefällt mir Button einführen :-D

Au ja!!

Aber mal zum Thema. Was wäre deine Vorgehensweise?
Kanns du selbst dran schrauben oder brauchst du das KFZ jeden Tag?

Grob gibt es 2 Lösungen. Überholen oder Austauschmotor. Alles hat Vor und Nachteile.

Meiner Meinung hat eine Ferndiagnose bei einen rauchendem Motor nicht viel sinn. Endoskope kosten auch nicht mehr die Welt, hat aber auch keinen Sinn wenn man den Motor sowieso nicht öffnet aus verschiedenen Gründen

Bin auch offen für (gute) Kritik an meiner Meinung ;)
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

Re: klackern und rauchen

Beitragvon rincewind » Mo, 12 Sep 2016, 14:38

sevensense hat geschrieben:Da hänge ich mich mal voll mit rein. Ist ein typischen spanisches Motorenbauwunder. Bei meinem hab ich das auch. Kompression perfekt und klappert wie ein Sack Nüße. Teil vom Kolbenhemd lag in der Wanne. Fährt aber trotzdem noch. Nur räuchern oder qualmen tut meiner nicht. Kommt ein neuer Motor rein und gut ist. Oder ich stelle Ihn, wenn er fertig beschichtet ist, ohne Motor ins Wohnzimmer. Ist dann ja viel zu schade zum rumfahren :lol:


Ist das Klappern bei Dir temperaturabhängig ?
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder