Lada Taiga vs Suzuki LJ 80

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon uweausdertube » Fr, 05 Jan 2007, 20:28

@michi:

is das ein Mahindra?

@dorfsau:

ich bin den ps 10 schon gefahren, war nich übel aber gewöhnungsbedürftig.
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 05 Jan 2007, 20:48

Der Mahindra wurde Anfang der 90er mal in Werdau(Sachsen) montiert.
Mahindra gibt es nach wie vor.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Schlabbe » Fr, 05 Jan 2007, 23:18

Wer mit andern in der Grube gräbt, der hat ein Allrad Spaßgerät.
Bild
Benutzeravatar
Schlabbe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Do, 29 Jun 2006, 21:42
Wohnort: Seelbach

Beitragvon Don051999 » Fr, 05 Jan 2007, 23:48

Hallo! Da ich vor meiner Suzukizeit, lange Lada Niva gefahren bin und diese auch nebenberuflich gewartet und repariert habe, möchte ich nun auch meinen Senf dazugeben! Der Niva ist ein sehr gutes Fahrzeug, was auch sehr gute Geländeeigenschaften besitzt, aber und nun kommt der Knackpunkt! Es ist im Serienzustand im vergleich zum Suzuki kein Geländewagen, auch wenn ich nun meinen Zugang zur Niva IG verweigert bekomme! Achsen :!: Getriebe :!: Antriebswellen :!: Spurstangenköpfe :!: Traggelenke :!: Diffs :!: ist alles nicht zum Hardcorefahren geeignet! Das Fahrzeug ist zuverlässig, solange man ihn nicht übermäßig fordert, aber jeder richtige Geländeausflug , "der nicht mit Fingerspitzengefühl" gemacht wird, endet meistens mit irgendeinem Defekt! Die meisten von euch werden es schon gehört haben! Ich persöhnlich kann nur meine Meinung dazu abgeben, aber der Samurai ist bis auf den Rostbefall der Karosse einfach das bessere Fahrzeug !Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Kata.Kai » Sa, 06 Jan 2007, 1:20

Der Santana PS10, natürlich schon von gehört, schon seit etwa ein, anderthalb Jahren mein Liebling!!! Naja, ich warte noch auf die DoKa-Version.
Wenn ich die Kohle hätte... :cry:
Finde den beinahe noch mehr rrrrrrr als das "Original"- und mit dem Iveco-Diesel, was soll da noch schiefgehn? Und soviel mehr Platz... *sabber*
Denke mal, wenn man die Schwachstellen, die Santana nachgesagt werden (z.B. Korrosionsschutz) ausbügelt, dürfte man für wenig Geld einen ordentlichen Offi bekommen.
Hab - glaub ich - noch irgendwo auf Platte einen Testbericht, falls Interesse besteht, such ich mal.

Grüße, Kai

P.S.: Natürlich nur als Zweit-Auto zur Suse!!! :-_
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon nowayray » Sa, 06 Jan 2007, 9:26

Kata.Kai hat geschrieben:Der Santana PS10,.....


Der LandRover-Nachbau "Santana PS10" gefällt mir auch sehr gut. Mit Blattfedern, Iveco-Motor, Getriebe von FZ, richtige Sitzposition(Landy Fahrer wissen was ich meine) etc etc

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 06 Jan 2007, 9:48

Roman SJ418-Samurai hat geschrieben:nicht gebaut andi, nur montiert, das war mal einer der sie importiert hat

Hab ich auch so geschrieben :shock: Wo warst Du schon wieder mit deinen Gedanken?? :wink: :-D
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Sa, 06 Jan 2007, 12:07

ihr braucht einen neuen spottbilligen (hardtopversion = 9000euro) geländewagen vom schlage einer suse??? :twisted:
Dann kauft hier ein:
http://www.marutigypsy.com
:-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon samusuzi » Sa, 06 Jan 2007, 13:53

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
....will haben :!: :!: :!:

Die Frage ist halt: was kostet der Transport nach Österreich / Deutschland, welche Kosten kommen da sonst noch dazu und kann man das Auto bei uns überhaupt noch zulassen (Abgasbestimmunegn) :?: :?: :?:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Sa, 06 Jan 2007, 14:08

...da fängt man doch gleich an, ein wenig weiter zu denken:

angenommen die sind bei uns "zulassungsfähig" - da könnte sich doch der Import der Fahrzeuge unter Umständen lohnen - der HEK liegt da sicher bedeutend darunter... :!: :?:

Bedarf wäre ja sicher gegeben...

Ersatzteilversorgung sollte kein Problem sein (vorausgesetzt es handelt sich hier um einen echten "Nachbau" / zumindest die technischen Daten lassen ja darauf schließen - die Frage ist halt, wie man das mit Garantie und Gewährleistung regeln kann...)

mhhhhhhhh...

:?: :!:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]