Sj 413 läuft im kalten zustand nicht rund

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Nikoklaus » Mo, 22 Okt 2012, 18:58

Das Problem kommt mir bekannt vor. Damals hab ich die ganzen Unterdruckschläuche gewechselt und den Ansaugtrakt abgedichtet.

Im Stand mit ein bissel Gas mal den Ansaugschlauch abziehen und am Deckel zuhalten (ein bissel Gas geben). Dir kommt ein bissel Benzin gegen die Hand gespritzt und er säuft ein bissel ab (mehr Gas und eine schöne dunkle Wolke klären das Problem :-D). Die Prozedur ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, da ich nicht weiß was die Unterdruckdosen dazu sagen. Zumindest saugt es ein paar kleine Krümel aus den Sensoreingängen (okay okay, analoge Sensoren).

Zum Verständnis. Dein Samurai ist Unterdruckgeregelt. Wenn er irgendwo Falschluft bekommt stimmen die Werte nicht mehr und er regelt nix mehr aus. Da alles analog ist gibts keine Rückmeldung und der Motor macht was die falschen Werte (...) ihm vorgeben.
Gelegentlich lasse ich mal eine Ladung Vergaserspülung auf der Autobahn durch. Im Moment läuft mein Vergaser recht gut und springt sehr gut an. Wenn er warm ist braucht er aber auch ein bisschen Gas. Bei der etwas betagten Technik könnte das normal sein (hoff ich zumindest).

Hoffentlich kommte ich dir ein bisschen helfen

der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Bullet » Mo, 22 Okt 2012, 19:12

Danke für die Ratschläge.
Habe das Problem aber gefunden und konnte es zum Glück beheben.
Die regelstange die durch das wachselement verstellt wird war an der einzigen hülse
An der Sie eigentlich beweglich sein sollte etwas verrostet und so konnte
Das Gemisch im kalten motorzustand nicht angefettet werden und er lief
Nicht richtig.nur an dem kleinen plastikzahnrad mit der Feder fehlt ein Zahn.
Muss jetz noch für ersatz Sorgen.
Ist jetz behoben und er läuft super!
Danke trotzdem
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Beitragvon samumi » Mo, 22 Okt 2012, 21:18

das ist aber ein ganz heisser Tipp - herzlichen Dank.
lg
samumi
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon Bullet » Mo, 22 Okt 2012, 21:22

Kein problem.
Man hilft sich ja hier schliesslich gegenseitig!

Mfg
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder