Höhenänderung nach Blattfeder Tausch vorn

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon fschuetz » Sa, 10 Mär 2012, 19:23

Vielen Dank
ist nicht wirklich umgebaut
2cm längere Schäkel Rammbügel gekürzt,
Dachgrundträger von Thule und Eigenbau Dachkorb
Blattfedern,Stoßdämpfer,Kupplung usw...................:-)
Farbe ist :
RAL 1001 Spaylack (400 mlDose )
kriegst du bei Trumann.de 5,90 € die Dose
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Re: blattfedern.de

Beitragvon nerfling » So, 11 Mär 2012, 14:10

fschuetz hat geschrieben:wie hast du das Problem mit den Höhenunterschieden gelöst
????


War kein großes Problem.

Hinten musste ich die Feder etwas mit der Zwinge ziehen um die Feder mit dem Federbolzen zu befestigen.

Danach stand der Schäkel hinten an ( auf der Buehne )
Als ich den Wagen abgelassen habe und die Suze eingefedert ist war alles ok.

Die ersten km kamen Geräusche von den Antriebswellen da sich die Geometrie etwas geändert hatte. Mit zunehmenden Einfahren des Fahrwerk gingen diese wieder zurück.

Habe jetzt ca 400km gefahren und der Höhenunterschied nach der "Einfederphase" ist jetzt bei plus 2 -3 cm gegenüber altem ausgelutschtem Fahrwerk.

Gruss

Nerfling
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon fschuetz » Fr, 06 Apr 2012, 22:56

Hab das Problem jetzt so gelöst
die vordere Schäkel ( 30 mm länger als Org.) drin gelassen
und hinte neue Anfertigen lassen beim Schlosser von nebenan
Lochabstand alte Schäkel 100 mm
neue 125 mm
Kiste steht jetzt gerade

Schäkel sind so noch annehmbar für hinten
vorn würde ich sie nicht verwenden sieht sonst aus wie von Bauer Meier der Pflug :-D
anbei mal ein Bild
Bild
von links nach rechts Orginalmaße 70-70 mm Lochmitte
dann 100 mm
und zuletzt 125 mm
Stoßdämpfer sind auch noch lang genug ( Monroe 4x4 Adventure)
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heinz