Omega 6Zylinder im Samurai???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Mi, 19 Okt 2011, 7:27

es ist alles tüvbar - wenns ordentlich gemacht wurde und alle sachen angepasst und berücksichtigt wurden!
nur gibt es die 115ps freigabe nichtmehr - bzw die was sie haben geben sie nicht raus! also muss man hier nen kulanten prüfer finden

bei leistungen darüber wirds sowieso schwer - am besten vorher mit tüv reden, damits kein böses erwachen kommt!
wenn man pech hat braucht man ein abgasgutachten (3000-5000€) und eine komplette einzelabnahme mit rahmen und fahrwerkstests (3000-5000€) - also vorher schlau machen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon FunnCar » Mi, 19 Okt 2011, 16:31

buggyschmiede hat geschrieben:ich wollte den Motor an ein Aro-Getriebe setzen...das passt sogar in den Tunnel und ist sehr robust...
und die Vorderachse wird ca 7 cm nach vorn versetzt mit den vorderen Blattfedern vom Patrol...und die Achsen sind ebenfals vom Patrol...und dann die 35er.......................
und ich wollte unbedingt n großen Turbodiesel
MfG Keule


:?: Da wird der Tüv wohl wunschdenken bleiben. :?:

Den 2 Liter Opel mit 115 PS hatte ich anfangs in meinem 410er verbaut. Ist ein Leistungsschwacher alter Eisenklotz. Schad um die Arbeit.

Automatik oder Schaltgetriebe?
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon buggyschmiede » Mi, 19 Okt 2011, 19:35

das Getriebe ist n Schaltgetriebe...vielleicht wirds auch höchstwahrscheinlich eins vom Opel Frontera,vom 2,2l benziner mit 136PS...
ich hab am Freitag ne Audienz mit meinem TÜVer des Vertrauens...ich hab alles auf m Wunschzettel geschrieben,mal sehen,was übrig bleibt...
und wie gesagt,das Auto soll keine Bergziege werden,eher eins für den Alltagsgebrauch,daß man aber auch im Gelände bewegen kann

MfG
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Hoizfux » Do, 20 Okt 2011, 7:21

dann steck nen vitara motor rein und pass die übersetzung an!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon buggyschmiede » Do, 20 Okt 2011, 22:46

und was ist an dem Motor anders?
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Hoizfux » Fr, 21 Okt 2011, 15:45

er passt ohne grossen basteln
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon buggyschmiede » So, 23 Okt 2011, 16:05

aber genau darum gehts mir ja...
ich hab von meinem TÜVer grünes Licht für alle Umbauarbeiten gekriegt :P auch für den V6 aus m Omega :fck:
nur noch Garage aufräumen und n bischen Umbauen und dann gehts los :twisted:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon oppa im matsch » Mo, 31 Okt 2011, 1:53

Also ich lese daraus das Du Dich schon für einen 6 Zyl.-Motor entschieden hast, in meinen Augen der Oberquatsch, egal ob V oder Reihenmotor,
die Kiste wird viel zu kopflastig, bau einen Suzuki Balenomotor ein, 1,6 ltr.
16 V, wiegt kaum mehr als der Serienmotor, ggf. den Zyl.-kopf bearbeiten ( 0,3 mm abschleifen und planen, Fächerkrümmer dazu, und den Kopf polieren) dann kommst Du auf ca. 115-120 PS bei kaum Mehrgewicht und relativ wenig Bastelarbeit.
Kannst mir glauben die Kiste geht gut und das ist fast eine Plug and Play
Lösung und mit dem Tüv gibt es auch kein Problem.

Gruß Oppa
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 31 Okt 2011, 23:22

ich denke,du hast gelesen... :shock:
der 2l 16V ist kein 6 Zylinder,sonder n 4er Reihe...mit 136PS...
ich will auch nix vom Zylinderkopf abschleifen...
und ich habe mit dem TÃœV kein Problem... :wink:

MfG Keule
find ich aber gut,daß ihr euch so viele Gedanken macht,gefällt mir :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon oppa im matsch » Di, 01 Nov 2011, 5:29

Wenn überhaupt solltest Du die Kanäle polieren, aber egal wieviel wiegt der Opelmotor und im Vergleich dazu der Balenomotor? Ich denke diese
Frage spielt die größte Rolle, aber mach mal, würde mich freuen wenn
es Dir gelänge ohne viel Stress und ohne das Du die Kotzerei bekommst.
:-D

Gruß Oppa
oppa im matsch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Do, 23 Sep 2010, 21:17
Wohnort: Goch

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]