Fahrwerk

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 13 Nov 2006, 15:53

peci hat geschrieben:naja, also so verschraenkt das OME auch - wenn nicht besser.
das das calmini fahrwerk dem trailmaster vorzuziehen ist steht ja ausser frage - aber wegen verschraenkung wuerd ich keines der beiden empfehlen - sorry.

feur verschraenkung gibts nur das OME fahrwerk fuer den suzuki.
noch besser sind original yj federn oder RUF mit vorderen cj federn hinten. - weil je laenger die feder desto mehr federweg (grundsaetzlich halt, dazu kommt noch spring rate und vorspannung).


na bei mir wird ein OME werden!
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Anthrax » Mo, 13 Nov 2006, 17:46

peci hat geschrieben:naja, also so verschraenkt das OME auch - wenn nicht besser.
das das calmini fahrwerk dem trailmaster vorzuziehen ist steht ja ausser frage - aber wegen verschraenkung wuerd ich keines der beiden empfehlen - sorry.

feur verschraenkung gibts nur das OME fahrwerk fuer den suzuki.
noch besser sind original yj federn oder RUF mit vorderen cj federn hinten. - weil je laenger die feder desto mehr federweg (grundsaetzlich halt, dazu kommt noch spring rate und vorspannung).


gut... is halt auch preisfrage... weil bisa ich ein ome einbau bin ich halt scho bei 80mm calmini + komplett auspuffanlage mit fächer :D... und mit yj federn is auch klar, aber das hatten wir ja in acs scho besprochen, mir persömlich zuviel umbau akt... mir reicht die calmini verschränkung völlig... wollte nur widersprechen in dem punkt das calmini nur hoch und hart is...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon peci » Mo, 13 Nov 2006, 18:05

das OME kann aber net viel teurer sein als das calmini - oder?
aber beim OME wuerd ich auch nur die federn nehmen und andere daempfer...

yj federn mitm TT kit sind net mehr arbeit beim einbauen als das calmini fahrwerk.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Palme » Mo, 13 Nov 2006, 19:07

Hi, danke mal für die Rückmeldung.
Abgesehen von der verrückten Idee Shakle Reverse und OME zu vereinen, hat jemand von euch schon Erfahrung mit Ironman Fahrwerke?

Welches gut verschränkendes Fahrwerk könnte man auf nen 1,9l Diesel Samu schrauben?

mfg
Benutzeravatar
Palme
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr, 04 Aug 2006, 19:43
Wohnort: wien

Beitragvon Anthrax » Mo, 13 Nov 2006, 22:02

peci hat geschrieben:das OME kann aber net viel teurer sein als das calmini - oder?
aber beim OME wuerd ich auch nur die federn nehmen und andere daempfer...

yj federn mitm TT kit sind net mehr arbeit beim einbauen als das calmini fahrwerk.


also ich sags mal so, ome wäre mich 400€ teurer gekommen...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon örkl » Mo, 13 Nov 2006, 23:00

peci hat geschrieben:das OME kann aber net viel teurer sein als das calmini - oder?
aber beim OME wuerd ich auch nur die federn nehmen und andere daempfer...
.


und welche dämpfer wären da geeignet :idea:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 13 Nov 2006, 23:17

örkl hat geschrieben:und welche dämpfer wären da geeignet :idea:


Ich weis es: Stoßdämpfer! :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon örkl » Mo, 13 Nov 2006, 23:34

::danke::
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 14 Nov 2006, 7:40

zu ironman

selbst hab ichs noch nicht gefahren
soll aber härter wie ome sein und weicher wie trailmaster also vermutlich so wie das calmini.

ich hab bei mir ein ome fahrwerk drin mit längeren ome dämpfern .
Ist ne klasse kombination .
und im anderen lj hab ich auch ein ome drin mit längeren öldruck dämpfern ( keine ahnung weclhe ) das ist ebenso sehr gut zu fahren .

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon matthiasjeep » Di, 20 Feb 2007, 11:13

@ peci
was ist ein TT Kit

Danke Mfg Matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder