Jimnybirfield passt in die Schraubiachse.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » Mo, 24 Jan 2011, 11:27

Wusselbee hat geschrieben:HAb ich nen Denkfehler, oder dreht dann deine Vordderachse in die falsche Richting, weil ja das Tellerrad auf die andere Seite wandert?

Gruss Uli

Drehrichtung sollte sich ändern (hab mir da auch schon mehrfach das hirn dran verrenkt...)

und Schmierung vom oberen Trieblingslager kannste auch vergessen....
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Wusselbee » Mo, 24 Jan 2011, 11:38

Hm, kommt bestimmt gut, 4:1 und Vollgas ::will::


Ergebnis: Smartformat, und der Samurai passt in jede Parklücke :aiwebs_004

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Marlo » Mo, 24 Jan 2011, 12:38

Wusselbee hat geschrieben:Hm, kommt bestimmt gut, 4:1 und Vollgas ::will::


Ergebnis: Smartformat, und der Samurai passt in jede Parklücke :aiwebs_004

Gruss Uli

dann lieber hinten auch umdrehen und da auch nen highpinion haben :D
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Wusselbee » Mo, 24 Jan 2011, 12:56

5 Rückwärtsgänge? Goil :twisted: !
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 24 Jan 2011, 13:21

ich war der Meinung, wenn ichs hintere Diff in der VA verbau, dann läuft´s verkehrt, und durchs Kopfstellen wieder richtig.
dem is wohl nicht so
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Mo, 24 Jan 2011, 16:17

nein, hinteres und vorderes diff laufen gleich, deswegen kannst auch hinteres tellerrad/triebling vorn einbaun und umgekehrt.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 31 Jan 2011, 13:34

hier noch ein Foto von den VA Diffs

Bild

links vom 413er, mit 4 Ausgleichsrädern
mitte vom Schraubi, gleich groß aber nur 2 Ausgleichsräder
rechts das etwas kleinere Diff vom Jimny

verzahnung für die Steckachse ist immer 22 Splines, beim 413er könnte man problemlos das hintere einbaun, mit 26 Splines

Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Mo, 31 Jan 2011, 14:41

nette sammlung...

also theoretisch könnte man wenn man den diff korb vom 413er nimmt eine hybridachse fürn jimny bauen mit einem grösseren diff und 4 ausgleichsräder - nur mit dem nachteil dass dann kein highpinion ist.

richtig?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 31 Jan 2011, 15:30

...und wozu?
Um nen Jimny so haltbar zumachen wie sein Vorgänger?

Welcher Jimny mit Serienachse fährt Wettbewerbe oder im Gelände wo die Serienteile nicht halten?

Kenn kein Jimny wo zuerst das Diff an Arsch gegenagen ist. Immer erst die Gelenke. Diese verstärkt, dann erst das Diff.


Es ist einfacher ne komplette Samuachse einzubauen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 31 Jan 2011, 17:36

@peci: so ca hätt ichs vor
@robert: hast recht, aber fürn Jimny gibts zumindest verstärkte Gelenke aufn Markt, fürn Schraubi gibts a original um 485 + MWST
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]