HD Birfield Gelenke VA Jimny

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon beagle » Do, 16 Sep 2010, 13:46

Robert Grotz hat geschrieben:Vorne hast Du ein High Pinion Diff in der größe vom 410er.
An der HA hast Du ein "gewöhnliches" Samurai Diff mit Jimny übersetzung.


Hallo.

Gutl, danke. Und jetzt noch mal die Frage: Die Diff`s sind vom Aufbau unterschiedlich! Wie sieht es mit der Gehäuse Größe aus? Kann ich theoretisch das hintere Diff der Jimny in das vordere Gehäuse einbauen??? Abgesehen von der Verzahnung 26 und 22!
Oder ist die "Grundgröße" anders und es past nicht in das Gehäuse???

lg
beagle
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon Robert Grotz » Do, 16 Sep 2010, 22:58

Hallo, an der VA passt nur aufgrund von Spurstange nur ein HP Diff. Auch ist das Samurai Diff vom Durchmesser größer. Nicht mal mit gewalt bekommste ein HA Diff in die VA.

VA am Jimny is beschissen. Durch und durch.

Entweder sich damit abfinden oder Umbauen auf Samurai VA.
Verstärken ist m.M. nach nur ne Zwischenlösung.

Wenn die Wellen und Gelenke halten geht halt das Diff übern Jordan. Und kauf mal ein Jimny Diff.

Beim Jimny hat Suzuki eben gespart und sich teilweise am 410er orientiert, nur eben mit 80PS und mehr.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon beagle » Do, 16 Sep 2010, 23:44

Robert Grotz hat geschrieben:Wenn die Wellen und Gelenke halten geht halt das Diff übern Jordan. Und kauf mal ein Jimny Diff.


Damit die Gelenke halten, will ich die ja durch die Zanfi HD Gelenke tauschen. Wellen auch durch HD.
Und das Diff von Suzuki original kann ja nicht kaputt gehen, sollte ja wenn, ein ARB Diff rein. Und das originale kommt ins Regal. :P

Gruß

Beagle
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 17 Sep 2010, 6:14

@beagle: Was fährst du jetzt für Reifen?

Hintergrund der Frage, die Sperre bringt nicht viel wenn der Reifen keinen Grip aufbaut.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon beagle » Fr, 17 Sep 2010, 7:21

muzmuzadi hat geschrieben:@beagle: Was fährst du jetzt für Reifen?

Hintergrund der Frage, die Sperre bringt nicht viel wenn der Reifen keinen Grip aufbaut.


Hi.

Insa Turbo in 215 / 75 R15.

Bild


lg
beagle
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Sep 2010, 7:43

ja aber wenn du was verstärkst geht dann das nächst schwächere glied kaputt!

ich würds einfach so wies ist probieren - es fahren genügend mit sperren vorne rum wo nix verstärkt ist und es funzt.....
wennst keine wettbewerbe und mit hirn färst werden auch die originalen halten......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon grubber » Fr, 17 Sep 2010, 9:03

ja aber wenn du was verstärkst geht dann das nächst schwächere glied kaputt!


also lohnt sich verstärken deiner meinung nach nicht, weil dann sowieso was anderes kaputtgeht?!? :roll:
wenn man das schwächste glied stärkt, ist das 2.schwächste glied der neue schwachpunkt, schon klar. aber das ganze hält dann doch etwas besser als vorher insgesamt.
und fahrfehler macht jeder mal, und da isses immer gut, wenn es möglichst viel aushält.
wenn reifen und motor mit etwas sicherheitsreserve so gewählt sind, das sie die haltbarkeit des schwächsten (nicht zu verstärkenden) teils nicht gefährden ist alles gut.
(meine meinung)

ob beagles jimny eine gesperrte VA aushält?
wenn er vor dem umbau auf samurai-achse zurückschreckt (was ich verstehen würde: ABS, TÜV etc...), könnte man sich ja auch die sperre einbauen und es mal ein bißchen provozieren! wenn es eine härtere gangart als gewöhnlich aushält, ist er für die zukunft beruhigt. falls nicht, muss er halt verstärktes innenleben kaufen. das originale innenleben ist dann zwar vielleicht kaputt, aber er brauch es ja in dem fall eh nicht mehr...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Hoizfux » Fr, 17 Sep 2010, 9:54

klar verstärken bringt schon was - aber vielleicht braucht ers ja garnicht? ich würd mir das geld sparen und wenn wirklich was kaputt geht kann man immer noch umrüsten
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon grubber » Fr, 17 Sep 2010, 9:59

dann würd ich es intensiv ausprobieren, damit nicht ewig die bedenken und zweifel mitfahren!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon beagle » Fr, 17 Sep 2010, 10:11

grubber hat geschrieben:dann würd ich es intensiv ausprobieren, damit nicht ewig die bedenken und zweifel mitfahren!



Richtig :roll: :shock: :!: :?:

lg
beagle
beagle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 183
Registriert: Di, 06 Apr 2010, 14:25
Wohnort: Johannesberg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]