Motorklappern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Fabi » So, 12 Sep 2010, 12:36

AlexS1990 hat geschrieben:nene wen der warm is und im Standgas lüft dan hab ich manchmal das Gefühl das der aus gegangen is weil man hört nichts und man spürt auch null Vibrationen. 8)

DA würd ich mir sorgen machen^^
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon tintop » So, 12 Sep 2010, 14:19

Benutzt mal die Suchfunktion zum Thema Kolbenkipper...

Auch wenns Arbeit macht - Ölwanne runter und nachkucken!

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon KEZ » So, 12 Sep 2010, 15:29

Auch wenn es vieleicht eine blöde Frage ist kann man einen Kolbenkipper nicht anhand einer kompressions messung erkennen?
KEZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 26 Dez 2009, 21:44
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Hoizfux » So, 12 Sep 2010, 15:38

nööö! die kompression kann gut sein, aber die kolbenhemden ausgebrochen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon FjDave » So, 12 Sep 2010, 16:25

Ein Kolbenkipper klappert immer... normalerweise... :wink:
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon KEZ » So, 12 Sep 2010, 16:56

Mhh und welche möglichkeit gibt es dann noch um fest zu stellen ob es sich um einen Kolbenkipper handelt? könnte mir nur noch vorstellen das man mit einer Endoskop Kamera reinschaut oder täusche ich mich da ?
KEZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 26 Dez 2009, 21:44
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Tueddelsuzi » So, 12 Sep 2010, 17:52

wenn der kolben schon gepippt ist merkst du das.
mit dem endoskop kann man das sehen. aber dazu musst du die kolben von unten ansehen. also wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die wanne abzubauen.

ventile sind aber eingestellt??

hast du schon mal einen ölwechsel gemacht, seid er so klappert?? vielleicht liegen schon teile vom kolbenhemd in der wanne.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon AlexS1990 » So, 12 Sep 2010, 17:55

also ich glaub nicht das sieht man nur wenn man die Ölwanne wegmacht.Man sieht vllt Riefen aber das kann auch von den Kolbenringen kommen.Ölwanne weg und dan nach Überresten suchen und schauen ob die Kolben ganz sind.
@Fabi:Warum sollte ich mir da Sorgen machen wen der im Standgas richtig ruhig läuft?Wenn der warm ist dan hört man auch unter Last nicht viel.Ab ca 3500 U/min hat der bei Vollgas nen schönes Ansauggeräusch
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon AlexS1990 » So, 12 Sep 2010, 18:01

Habe vor 4 Wochen nen Ölwechsel gemacht mit Motorspühlung.Also leichter Abrieb war vorhanden also Metalstaub im Öl.War aber ganz gering.Das Problem is auch das das Auto fast ein Jahr nur stand und nur kurz bewegt wurde
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon tintop » So, 12 Sep 2010, 19:11

Auch wenn noch keine Teile des Kolbenhemds abgebrochen sind kann man bei abgebauter Ölwanne den Riß im Kolben sehen.
Die Zylinderlauffläche leidet meist erst wenn sich der Kolben verabschiedet. Obwohl es unprofessionell erscheint haben wir schon mehrere solcher Motoren mit gebraucht Kolben aus kaputten Kolbenkippermotoren wiederbelebt - mit gutem Erfolg!

Gruß Klaus
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder