Schraubenfeder-Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon audi80_gte » Sa, 08 Mai 2010, 18:17

Bild

Bild
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon brauki » Sa, 08 Mai 2010, 22:11

Hallo,
ich habe auch nen Schraubi.
Ich habe ihn mir vor ca 8 Jahren gekauft.
Allerdings gibt es große Probleme mit der Ersatzteilversorgung,wenn es um spezielle Teile geht(z.B. Fahrwerk,Kotflügel,Achsen,etc.)
Die Suzuki Händler in D können mit der Fahrgestellnummer nix anfangen.

Ansonsten rostet er auch wesentlich schneller wie er fährt.Ist eigentlich sehr schade,denn er hat mich noch nie im Stich gelassen.Ich benutze ihn hauptsächlich für die Holzgewinnung im Wald.Und es wäre sehr schade,(wir haben uns mittlerweile verliebt,liege im Frühjahr immer mehrere Wochen unterm Auto),wenn uns der Rost trennen würde.

Fotos folgen.
brauki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 02 Mär 2008, 10:30
Wohnort: 57271 Hilchenbach

Beitragvon traildriver » So, 09 Mai 2010, 1:09

[quote="Robert Grotz"]Ja, Kettenantrieb ist schon aufwändig.
Aber was hat das mit der Kiste zu tun?

Das VTG ist gleich wie bei den andern.

In so ner Kiste ist zwar schon viel Schrott vom Jimny verbaut aber nicht alles.[/quot

Soweit mir bekannt sind in den Schraubengefederten eben diese Kettengetriebenen Verteilergetriebe verbaut! Oder hat hier jemand den Gegenbeweis das er ein 3 Wellengetriebe hat? Dann würde ich gerne mal ein Bild sehen!

http://www.google.de/search?sourceid=na ... dersamurai
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon audi80_gte » So, 09 Mai 2010, 7:49

Bild

Bild
audi80_gte
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Di, 09 Mär 2010, 13:41
Wohnort: Steiermark

Beitragvon xxmaximilian » So, 09 Mai 2010, 7:57

Lese ich das Richtig ? Man kann bei diesem Verteilergetriebe Allrad und Untersetzung getrennt zuschalten ? So richtig serienmäßig ?

Gruß Andreas.
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Beitragvon Hoizfux » So, 09 Mai 2010, 8:30

nö - schaltschema ist identisch!
vtg kann man aber eins von nem normalen samurai verbauen mit 4zu1....


ersatzteilbeschaffung ist über suzuki austria kein problem.....

zum thema rost - die schraubi bodys (japaner) sind besser als gleichalte santana karosserien verarbeitet!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Robert Grotz » So, 09 Mai 2010, 10:12

@Traildriver
Jimny Ketten VTG. Nicht in meinem

Wenn´s aber serienmäßig so drinne is dann wunderbar.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Kette vs Welle

Beitragvon Beduin » So, 09 Mai 2010, 13:19

Naja die Ketten sind von der Maschinenbau-Konstruktion her schon besser, da nur zwei Wellen "im Eingriff" sind, weniger Reibung, weniger Wärme, besserer Wirkungsgrad.

Sone Kette kann ähnlich oder genauso viel Drehmoment übertragen wie ein 3 Wellen System.

Zum Thema Untersetzung: Das die über ein Planetengetriebe geschaltet wird anstatt über zwei Zwischenräder (Stirn) is auch nicht schlecht. Ein Planetengetriebe kann ca das 3 Fache Drehmoment übertragen und ist laufruhiger.
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon brauki » So, 09 Mai 2010, 13:25

So sieht meiner mittlerweile aus:BildBild

BildBild

Bild
brauki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: So, 02 Mär 2008, 10:30
Wohnort: 57271 Hilchenbach

Beitragvon Beduin » So, 09 Mai 2010, 13:36

Wär ma interessant wie das gelagert ist genau ??

Kannst du da was zu sagen ?
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder