Problem... Suze zieht nach rechts oder links??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 12 Sep 2009, 18:18

also i klopf den bremskolben immer mit einem durchschlag raus. entweder durch den eingang der entlüftungsschraube, oder duch den bremsleitungsanschluss.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon yellowsuse » Sa, 12 Sep 2009, 18:39

kannst auch erstmal übergangsweise mit ner spritze und feiner nadel bissl bremsflüssigkeit unter die manschette spritzen! dann ist er auch wieder gängig!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 19:45

bremsflüssigkeit löst rost? :roll:

pump doch einfach am bremspedal bis der kolben raus ist!
oder mit druckluft
oder wenn er ganz fest ist - eingang abdichten und anstatt der entlüfterschraube nen schmiernippel rein und mit ner fettpresse rausdrücken!


wennst den kolben rausnimmst umbedingt nen neuen repsatz verbauen und ja kein fett sondern nur bremssattelpaste....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon skitty » Sa, 12 Sep 2009, 20:25

Sollte sich der Kolben bei abgeschraufter Bremsleitung mit den Fingern rein und raus bewegen lassen?


Noch ne blöde Frage... wie verhindere ich, dass mir die ganze Soße aus dem Bremssystem läuft, wenn ich den Bremssattel abschraube? Hab es heute mit einem Finger von einem Gummihandschuh über's Ende der Bremsleitung gestülpt (mit Kabelbinder zugemacht) versucht, hat aber nicht funktioniert.
Jedes Mal ne mords Sauerei im Hof und danach ne halbe Dose Bremsflüssigkeit nachfüllen find ich nicht so prickelnd.


@Hoizfux schreib mir doch bitte mal ne PN was mich so ein Rep.-Satz kostet.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 12 Sep 2009, 20:30

sollte er ja

zwecks deiner anderen frage,:
du könntest versuchen mit einer frischaltefolie des ausgleichsbehälter oben dicht zu bekommen. dann würde die bremsflüssigkeit nicht rausrinnen weil oben im ausgleichsbehälter ein unterdruck entstehen würde.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 20:30

wenn er so geht wie er soll kannst ihn mit den fingern reindrücken...

grippzange an den bremsschlauch....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon gargamel1985 » Sa, 12 Sep 2009, 20:32

Hoizfux hat geschrieben:wenn er so geht wie er soll kannst ihn mit den fingern reindrücken...

grippzange an den bremsschlauch....


würd ich abraten davon wenn du stahlflexbremsleitungen hast.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon blochbert » Sa, 12 Sep 2009, 20:33

Hoizfux hat geschrieben:
grippzange an den bremsschlauch....



Aber bitte was beilegen, zwecks beschädigen usw.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 20:45

ja a bissal gefühl sollte man schon haben - bzw fest muss die gripp eh nicht sein! da reicht ein kleines bissal schon!

und das das nur bei gummi geht sagt der hausverstand....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon yellowsuse » Sa, 12 Sep 2009, 21:25

jep genauso wie cola! kipp mal bremsflüssigkeit auf auto lack dann siehste wie agressiv das zeug sein kann!

natürlich sollte man denn kolben auch erst ein paar mal rein und raus schieben bevor man zusammen baut und nicht sofort wieder einbauen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]