Fahrwerk günstig höherlegen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon donnylowrider » Di, 28 Apr 2009, 18:29

hast PN :)
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon NordenT » Di, 28 Apr 2009, 19:17

ander achsen dann kommmst auczh höher 400 euro hab ich für beide gezahlt
wer Bremst Verliert!!!!
NordenT
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: So, 06 Jan 2008, 18:51
Wohnort: Göppingen

Beitragvon Baloo » Mi, 29 Apr 2009, 6:48

NordenT hat geschrieben:ander achsen dann kommmst auczh höher 400 euro hab ich für beide gezahlt


wie komme ich denn mit anderen Achsen höher?

ich habe Bodylift und Schäkel selber gebaut und mit den endsprechenden Papieren war das auch kein Problem beim TÜV
die Schäkel haben die überhaupt nicht beachtet.....
sind auch nicht eingetragen

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon FraMax » Mi, 29 Apr 2009, 10:53

@ Baloo

Servus, was für Dämpfer sind denn das genau. Habe bis auf die Dämpfer das gleiche Setup wie Du, nur werden mir die org. Dämpfer ein wenig kurz drum such ich ne günstige alternative.

danke schon mal für die Infoś.

Stefan
A bissal biang, a bissal staucha scho konstdas wiada braucha!
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon peci » Mi, 29 Apr 2009, 11:02

mit anderen achsen kommst nur dann höher wenn die ein dünneres achsrohr haben. das kannst vergessen.
ausser du hast spoa dann bringt das was weil dann kannst dickere achsen nehmen, das sind aber max 1cm. also höherlegung durch andere achsen ist nicht sinnvoll. ausser es war gemeint dass die anderen achsen schon auf spoa umgeschweisst wurden und deine spua sind. dann kannst aber gleich einen spoa lift mit deinen achsen machen. ein spoa lift könnte sich mit gebrauchten teilen mit 400-500 eur ausgehn. und dann brauchst noch neue reifen - mindestens 31er.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Baloo » Mi, 29 Apr 2009, 11:10

die hinteren Stoßdämpfer vom "Opel Astra F Caravan" vorne passen mit den Verstärkten Federn von Blattfedern.de.
Maße ausgezogen 48cm zusammengedrückt 28cm.
Kostenpunkt "NEU" 2st. ca. 29,95€ bei Ebay

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon FraMax » Mi, 29 Apr 2009, 11:15

Muß ich da irgendwelche Baujahre beachten?

und welche sind das vom Niva?

Gas?
Öl?
Baujahr?

Ich nehme an die hinteren NIVA für hinten Suki, richtig und die hinteren Astra für vorne Suki.
A bissal biang, a bissal staucha scho konstdas wiada braucha!
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon Baloo » Mi, 29 Apr 2009, 11:25

die hinteren Astra für vorne
und die hinteren Niva hinten
Astra Baujahr? sagt glaub ich das "F"
Niva hat immer die gleichen
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon FraMax » Mi, 29 Apr 2009, 11:47

Von beiden Fahrzeugen bekommt man die Dämpfer in Gas oder Öl und vom Niva gibt sogar welche die sich Hybrid Gas/Öl nennen.

Welche Ausführung habt Ihr denn verbaut oder ist es egal ob z.B. vorne Gas und hinten Öl oder umgekehrt? Oder sollen alle in einer Ausführung sein.

Gruaß
A bissal biang, a bissal staucha scho konstdas wiada braucha!
Benutzeravatar
FraMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: So, 28 Dez 2008, 20:01
Wohnort: München

Beitragvon Baloo » Mi, 29 Apr 2009, 11:51

ich glaub ich habe vorne und hinten Gas
aber ganzgenau weis ich das nicht.....
ich würde aber mal sagen vorne / hinten ist egal
wichtig ist nur auf einer Achse immer die gleichen....

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder