Zahnriehmen beim Diesel wechseln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon 4x4orca » Mi, 25 Mär 2009, 23:05

Genau das meinte ich.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5671
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon traildriver » Do, 26 Mär 2009, 0:17

Das mit ohne Keil gibts öfters bei Renault ,gibts ein Spezialwerkzeug mit dem man die genaue Kurbelwellenstellung bestimmt ,Stift der in den Block geschraubt wird(PKW)! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon xenosch » Do, 26 Mär 2009, 18:39

jimmy hat geschrieben:...
Gibt es eine Markierung wie das Riemenrad zur KW stehen muß?


Die Nockenwelle und die Kurbelwelle werden jeweils mit einem Arretierbolzen in Position gebracht.
Für den Kurbelwellenbolzen muss man eine Verschlussschraube aus dem Motorblock drehen und diesen Arretierstift eindrehen.
Ist ziemlich fummelig das ganze.
Wenn der Zahnriemen dann montiert wird, dreht dich das Zahnrad durch den Zahnriemen eh nur in eine Position.
So kommt dann das Riemenrad drauf und zieht alles fest.

Dann sollte die Kurbelwelle und Nockenwelle richtig eingestellt sein.
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon jimmy » Do, 26 Mär 2009, 20:22

Danke für die Aufklärung,wieder was gelernt!

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder