Hilfe Vergaserprobleme.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon suuzuukii » Do, 29 Jan 2009, 23:45

Das war ja sehr wissenswert, werde diesen Filter auch mal suchen.
meiner hält kein Standgas (88' er SJ413) wenn er halberwegs warm is.
Wenn er kalt ist hochtourig (denke is normal) und etwas später aus (denke is nich normal) abba es will an diesen "Mist" (is nich meine Wortwahl) einfach keiner ran.
Und ich bin leider Grobmotoriker :lol:

Hat vielleicht wer n Tip??
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

Beitragvon Stephen Kayser » Fr, 30 Jan 2009, 0:41

Dein Leerlaufsystem ist verschmutzt, versuche mal mit nem Burnout ( bei warmem Motor ):

Schraub den Schlauch vom Vergaserdeckel und lasse den Motor an .

Gibt mit der hand am Vergaser richtig gas, lass das Gas los und halte die öffnung mit der Hand zu. Bevor der Motor zu Stehen kommt nimm die Hand weg und gib Vollgas. Er verschluckt sich etwas und läuft dann wieder.

Falls er dir bei der Operation ausgeht musst Du ihn mit Vollgas anlassen, da der Motor versoffen ist.

Wiederhole die Aktion 5 - 10 mal. Wenn er dann im Leerlauf immer noch ausgeht muss der Vergaser zerlegt und gereinigt werden.

Gruss
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon 4x4orca » Fr, 30 Jan 2009, 19:59

suuzuukii hat geschrieben:Das war ja sehr wissenswert, werde diesen Filter auch mal suchen.
meiner hält kein Standgas (88' er SJ413) wenn er halberwegs warm is.
Wenn er kalt ist hochtourig (denke is normal) und etwas später aus (denke is nich normal) abba es will an diesen "Mist" (is nich meine Wortwahl) einfach keiner ran.
Und ich bin leider Grobmotoriker :lol:

Hat vielleicht wer n Tip??


Der Filter sitzt hinten direkt vor dem Tank rechts am Rahmen. Tausch den auf jeden Fall mal aus. Muss nicht zwangsläufig der Originale sein

Die Originalfilter habe das Problem, dass die keinen Sprit mehr durchlassen, wenn wasser drin ist (Membran saugt sich mit Wasser voll). Also auf jeden Fall mal tauschen

Aber das mit dem ausgehen am Berg kann man danach recht einfach testen. Auto irgendwo an den Hang stellen Bergauf (mind. 30°) die Nase noch oben und dann im Standgas (geht bei dir ja nicht - siehe unten) laufen lassen. Wenn die Pumpe es nun nicht mehr packt (Die Membran wird irgenwann auch mal hart) geht er nach 1-2 Minuten aus. Dann Kann ein Kollege auch prüfen, wenn er bei laufendem Motor mal die Zuleitung zum Vergaser abzieht. Wenns da nur noch tröppelt oder ganix mehr kommt, schafts die Pumpe nicht mehr oder die Leitung ist verstopft (habe ich persönlich aber noch nie erlebt).

Das mit dem absaufen kann auch mehrere Gründe haben. Wie schon beschrieben hängt die Kaltstarklappe oder die Schwimmernadel hängt (alterbedingt bekommt die Kanten und dichtet dann temp. nicht mehr richtig. Dann pumpt die Pumpe solange, bis der Vergasr überläuft
Das sieht man aber wenn man oben in den Vergaser rein schaut. weil der Sprit dann über den Überlauf raus läuft

Bild
Im linken Ansaugloch ganz unten links das Röhrchen

Kein Leerlauf = meist CO-Düse verstopft. Da hilft nur Vergaser zerlegen und reinigen - besonders ganz unten am Vergaserfuss die Schraube, die Richtung Ventildeckel zeigt. Aber Vorsicht. Viele kleine Teile, die schon beim abnehmen des Deckels rausfallen können.

Wo wohnst denn du?

Gruss
Sacha[/img]
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon The Writer » Fr, 30 Jan 2009, 20:34

@4x4orca:

Der Filter sitzt hinten direkt vor dem Tank rechts am Rahmen.


Der Filter war nicht gemeint. Denke den kennt er.
Ich habe mal Dein Bild genommen. Da ist ja schon der Rüssel ab, das sieht man dann besser:

Bild

Hab`s hier nochmal markiert (rot/schwarz)
Mike Schnödewind
ORC-Kückhoven
IGOR-Fun
SJ413
Benutzeravatar
The Writer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09 Sep 2008, 9:34
Wohnort: Wegberg-Wildenrath

Beitragvon suuzuukii » Sa, 31 Jan 2009, 13:00

Danke ers ma.
So n Mist ich will den nicht zerlegen :twisted:
Da kommt sonst meine Sparsamkeit wieder durch und es bleibt irgendwas übrig :shock:
Den Filter tausche ich regelmäßig da das kein Aufwand ist und der ja auch nich so teuer ist.
Das Phänomen is ja das er am Hang (Hang kein Hügelchen) Standgas hält und egal ob die Nase oben oder unten ist.

Ich wohne in der Nähe von 16816 Neuruppin LK OPR-.
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

Beitragvon The Writer » Sa, 31 Jan 2009, 14:12

Da gibts nix zu zerlegen. Nur die Schraube raus. Reingucken. Sauber machen. Schraube rein. Feddich
Mike Schnödewind
ORC-Kückhoven
IGOR-Fun
SJ413
Benutzeravatar
The Writer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09 Sep 2008, 9:34
Wohnort: Wegberg-Wildenrath

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder