Erdanker für Seilwinden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » Fr, 08 Aug 2008, 20:28

habt ihr mal ein Bild von dem Teil? hab auf der Webseite nix gefunden...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon meder » Fr, 08 Aug 2008, 20:43

Marlo hat geschrieben:habt ihr mal ein Bild von dem Teil? hab auf der Webseite nix gefunden...



Hab auf der Website auch keine Bilder gefunden.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon dietmar » Fr, 08 Aug 2008, 20:52

n Abend.

Mein Erdanker Marke Eigenbau.

Bild

Bild

Bild

Bild

Ist Arbeit für über Winter, da Verhältnismäßig aufwendig.

Gruß
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 697
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon meder » Fr, 08 Aug 2008, 21:11

Objekt 4 22 hat geschrieben:n Abend.

Mein Erdanker Marke Eigenbau.

Ist Arbeit für über Winter, da Verhältnismäßig aufwendig.

Gruß
Dietmar



Glaub ich Dir das der ziemlich Zeitaufwenig zum machen ist sieht dafür aber auch Tip Top aus. ::meinung:: ::meinung::

Hast zufällig ein paar Materialangaben von der Blechstärke und den Flacheisen?
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon traildriver » Fr, 08 Aug 2008, 21:27

Lehner Erdanker ,hat da vielleicht jemand ein Bild davon (Website ist in Vorbereitung)! Aber leider noch kein Bild! :(
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon michi m. » Fr, 08 Aug 2008, 22:23

traildriver hat geschrieben:Lehner Erdanker ,hat da vielleicht jemand ein Bild davon (Website ist in Vorbereitung)! Aber leider noch kein Bild! :(


Ich mach morgen Fotos und stell sie hier rein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon traildriver » Sa, 09 Aug 2008, 6:42

Wow ,Danke! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon michi m. » Sa, 09 Aug 2008, 10:23

Hier die versprochenen Fotos:
Bild

Bild

Bild
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Marlo » Sa, 09 Aug 2008, 10:45

Pullpal in klein? :wink:
Was für Materialstärken sind das ungefähr? Vor allem das "Schild"/"Schaufel" ?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi m. » Sa, 09 Aug 2008, 13:32

Gut, zur Schaufel.
Wandstärke ist 3mm. Wobei mittig, wo die Befestigung ist, eine zusätzliche Platte eingeschweisst ist.
Auf der Oberseite ist innen ein Stück Baueisen zur Versteifung eingeschweisst.
Länge der Schaufel ist 500mm, breite 250mm.

Bild

Bild

Bild
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder