Schweller schweißen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » So, 13 Apr 2008, 20:40

CaddyIII hat geschrieben:Hi,
wie kann man durchgerostete Schweller hinter dieser schwarzen
Plasteverkleidung erkennen???

Plasteverkleidung abbauen? :aiwebs_017
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Philipp » So, 13 Apr 2008, 20:41

gegen treten :aiwebs_017 geht auch
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Rostig » So, 13 Apr 2008, 22:00

einfach abmachen

oder von unten anschauen

oder gegendrücken und schauen ob es bröselt
Bild
Rostig
Forumsmitglied
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 21:26
Wohnort: Ulm BW

Beitragvon slash2die4 » Di, 03 Jun 2008, 22:43

Hallo,

leider bröselt es bei mir unter der Plasteverkleidung ganz schön :-)

Mir steht wohl demnächst eine Schwellerrep an.

Jetzt zu meinen Fragen:

Welche Kosten muß ich dafür rechnen, reichen da 500 Euro unlackiert. ( Würde ich selber machen)

Würde ich durch den TÜV kommen mit den maroden Schwellern ? Tragen ja nix oder ?

Vielen Dank,

Gruß Andi
slash2die4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 21 Mai 2008, 13:27
Wohnort: Spaichingen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 04 Jun 2008, 9:13

also ich hab trotz maroden schwellern tüv bekommen!
aber jetz nzum anderen thema:

vergiss die blechbraterei - schneid den blechkrempel raus und schweiss schwere 4 kantrohre rein! niewieder durchrosten und man richtig massive schweller zum über felsen kratzen, aufbocken usw.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon verrückt nach suzi » Do, 05 Jun 2008, 17:38

ich weiß nicht welcher Möglichkeiten du hast

mich hat der Spaß ca.80€ gekostet

hoffentlich stimmt die reihenfolge :lol:


Bild

Bild
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder