KAT oder was???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

KAT oder was???

Beitragvon hoffi208 » Di, 20 Mär 2007, 20:50

hallo.
kann mir jemand sagen ob es einen sj 413 gibt der ez 87 ist und kat hat in irgeiner vorm (g-kat oder u-kat).
oder gibt es sowas nicht?
mfg
hoffi
hoffi208
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 16:22

Beitragvon sammy1600 » Di, 20 Mär 2007, 21:05

413er mit U-Kat gab es....bringt aber heutzutage nix mehr!
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon hoffi208 » Di, 20 Mär 2007, 21:10

und wie sieht das dann unten aus?
hat der dann auch drei töpfe, bzw zwei und den kat?
oder wie?
hoffi208
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 16:22

Beitragvon yellowsuse » Di, 20 Mär 2007, 21:43

hoffi208 hat geschrieben:und wie sieht das dann unten aus?
hat der dann auch drei töpfe, bzw zwei und den kat?
oder wie?

wie 3 oder 2 töpfe plus kat?
1 topf und ein kat hat der!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon hoffi208 » Di, 20 Mär 2007, 21:50

also den endtopf und ein stück vorher den kat und keinen mitteltopf.
wie wäre der dann mit der steuer eingestuft?
oder kann man das pauschal nicht sagen?
hoffi208
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 16:22

Beitragvon yellowsuse » Di, 20 Mär 2007, 21:52

hoffi208 hat geschrieben:also den endtopf und ein stück vorher den kat und keinen mitteltopf.
wie wäre der dann mit der steuer eingestuft?
oder kann man das pauschal nicht sagen?

ja also krümmer rohr kat rohr endtopf
ca 355 euro im jahr! glaub ich sind es!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Schosch » Di, 20 Mär 2007, 21:52

25,xx€*13, also etwa 330€ im Jahr.

Gruß

Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon yellowsuse » Di, 20 Mär 2007, 21:55

Schosch hat geschrieben:25,xx€*13, also etwa 330€ im Jahr.

Gruß

Schosch

nicht ganz richtig da der 413 1315ccm hat! also mal 14 :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon mini4x4 » Di, 20 Mär 2007, 21:57

413er Bj. 87 hat 1324 ccm, also 14 x 25,...€, also ca. 355,- €!!!

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon mini4x4 » Di, 20 Mär 2007, 21:58

Upps, zu langsam!
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder